Die Autoren untersuchen in diesem essential Chancen und Risiken der Nutzung von Cloud-Technologien und veranschaulichen das Thema durch Beispiele aus Forschung und Praxis. Sie erklären Grundlagen und Anwendungsfälle rund um Liefermodelle Private und Public Cloud und Servicemodelle IaaS, SaaS und PaaS der Cloud-Technologien. Darüber hinaus geben sie Handlungsempfehlungen für die Nutzung der Cloud, die als Input für weitere Forschung dienen und Anwender bei der Strategiefindung unterstützen.
Zeigt Chancen und Risiken der Nutzung von Cloud-Technologien Mit vielen Beispielen aus Forschung und Praxis Mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Nutzung der Cloud
Autorentext
Klappentext
Inhalt
Grundlagen zu Cloud-Technologien.- Chancen und Risiken der Nutzung von Cloud-Technologien.- Liefer- und Servicemodelle der Cloud.- Empfehlungen für Entscheider und Unternehmer.
Zeigt Chancen und Risiken der Nutzung von Cloud-Technologien Mit vielen Beispielen aus Forschung und Praxis Mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Nutzung der Cloud
Autorentext
Dominic Lindner promoviert neben dem Beruf im Bereich des IT-Managements an der FAU Erlangen-Nürnberg. Er leitet die Bereiche Consulting, Support sowie Customer Solutions bei einem KMU.
Paul Niebler ist Senior Consultant bei einem IT- und Beratungsunternehmen. Er unterstützt als Berater Kunden bei der Integration und Migration bestehender Infrastrukturen in die Cloud.
Markus Wenzel ist Solution Architect bei einem KMU in Nürnberg und ebnet täglich Kunden aus verschiedensten Branchen den Weg in die Cloud.
Klappentext
Die Autoren untersuchen in diesem essential Chancen und Risiken der Nutzung von Cloud-Technologien und veranschaulichen das Thema durch Beispiele aus Forschung und Praxis. Sie erklären Grundlagen und Anwendungsfälle rund um Liefermodelle Private und Public Cloud und Servicemodelle IaaS, SaaS und PaaS der Cloud-Technologien. Darüber hinaus geben sie Handlungsempfehlungen für die Nutzung der Cloud, die als Input für weitere Forschung dienen und Anwender bei der Strategiefindung unterstützen.
Der Inhalt
•Grundlagen zu Cloud-Technologien
•Chancen und Risiken der Nutzung von Cloud-Technologien
•Liefer- und Servicemodelle der Cloud
•Empfehlungen für Entscheider und Unternehmer
Die Zielgruppen
•Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
•Unternehmensberater, Cloud-Experten und Führungskräfte an der Schnittstelle zwischen Business und IT
Die Autoren
Dominic Lindner promoviert neben dem Beruf im Bereich des IT-Managements an der FAU Erlangen-Nürnberg. Er leitet die Bereiche Consulting, Support sowie Customer Solutions bei einem KMU.
Paul Niebler ist Senior Consultant bei einem IT- und Beratungsunternehmen. Er unterstützt als Berater Kunden bei der Integration und Migration bestehender Infrastrukturen in die Cloud.
Markus Wenzel ist Solution Architect bei einem KMU in Nürnberg und ebnet täglich Kunden aus verschiedensten Branchen den Weg in die Cloud.
Inhalt
Grundlagen zu Cloud-Technologien.- Chancen und Risiken der Nutzung von Cloud-Technologien.- Liefer- und Servicemodelle der Cloud.- Empfehlungen für Entscheider und Unternehmer.
Titel
Der Weg in die Cloud
Untertitel
Ein Leitfaden für Unternehmer und Entscheider
EAN
9783658291013
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.01.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
50
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.