Das essential zeigt, wie digitale Innovationen, Customer Centricity, Skaleneffekte und Data Driven Marketing zu nachhaltigen Kundenbeziehungen und Wettbewerbsvorteilen im E-Commerce führen. Dazu werden die vier Schlüsselfaktoren im E-Commerce umfassend dargestellt. Leser und Leserinnen erhalten grundlegende Impulse für die Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, zur Gestaltung von Wachstumsprozessen und zur Erzielung nachhaltiger Erträge. Das essential geht dabei über die übliche Auflistung von operativen To-dos hinaus und zeigt Faktoren auf, die digitalen Technologien und E-Commerce zu disruptiver Wirkung verhelfen.
Impulse für Geschäftsmodelle im E-Commerce
Autorentext
Klappentext
Zusammenfassung
Das essential zeigt, wie digitale Innovationen, Customer Centricity, Skaleneffekte und Data Driven Marketing zu nachhaltigen Kundenbeziehungen und Wettbewerbsvorteilen im E-Commerce führen. Dazu werden die vier Schlüsselfaktoren im E-Commerce umfassend dargestellt. Leser und Leserinnen erhalten grundlegende Impulse für die Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, zur Gestaltung von Wachstumsprozessen und zur Erzielung nachhaltiger Erträge. Das essential geht dabei über die übliche Auflistung von operativen To-dos hinaus und zeigt Faktoren auf, die digitalen Technologien und E-Commerce zu disruptiver Wirkung verhelfen.
Inhalt
Einleitung.- Digitalisierung im E-Commerce Ein Überblick.- Digitale Innovationen im E-Commerce.- Plattformwachstum durch Skaleneffekte.- Data Driven Marketing.- Customer Centricity Kunden im Zentrum.- Agenda für erfolgreichen E-Commerce
Impulse für Geschäftsmodelle im E-Commerce
Autorentext
Prof. Dr. Dominik Große Holtforth war Professor für Betriebswirtschaftslehre und Medienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Köln und hat das E-Commerce Institut gegründet.
Prof. Dr. Richard C. Geibel ist Professor für Betriebswirtschafslehre und Digital Management an der Hochschule Fresenius in Köln. Dort leitet er das E-Commerce Institut, das sich insbesondere mit Strategien und Fragen der quantitativen Steuerung im E-Commerce beschäftigt.
Robin Kracht ist Dozent für E-Commerce und Digital Management an der Hochschule Fresenius in Köln. Außerdem ist er Referatsleiter für Digitale Transformation am E-Commerce Institut. Klappentext
Das essential zeigt, wie digitale Innovationen, Customer Centricity, Skaleneffekte und Data Driven Marketing zu nachhaltigen Kundenbeziehungen und Wettbewerbsvorteilen im E-Commerce führen. Dazu werden die vier Schlüsselfaktoren im E-Commerce umfassend dargestellt. Leser und Leserinnen erhalten grundlegende Impulse für die Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, zur Gestaltung von Wachstumsprozessen und zur Erzielung nachhaltiger Erträge. Das essential geht dabei über die übliche Auflistung von operativen To-dos hinaus und zeigt Faktoren auf, die digitalen Technologien und E-Commerce zu disruptiver Wirkung verhelfen.
Der Inhalt
- Digitale Innovationen im E-Commerce
- Plattform-Wachstum durch Skaleneffekte
- Data Driven Marketing
- Customer Centricity Kunden im Zentrum
- Eine Agenda für innovativen E-Commerce
Die Zielgruppen
- Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre
- Einzelhändler und Händler im Multichannel- und Onlinebereich
Die Autoren
Prof. Dr. Dominik Große Holtforth war Professor für Betriebswirtschaftslehre und Medienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Köln und hat das E-Commerce Institut gegründet.
Prof. Dr. Richard C. Geibel ist Professor für Betriebswirtschafslehre und Digital Management an der Hochschule Fresenius in Köln. Dort leitet er das E-Commerce Institut, das sich insbesondere mit Strategien und Fragen der quantitativen Steuerung im E-Commerce beschäftigt.
Robin Kracht ist Dozent für E-Commerce und Digital Management an der Hochschule Fresenius in Köln. Außerdem ist er Referatsleiter für Digitale Transformation am E-Commerce Institut.
Zusammenfassung
Das essential zeigt, wie digitale Innovationen, Customer Centricity, Skaleneffekte und Data Driven Marketing zu nachhaltigen Kundenbeziehungen und Wettbewerbsvorteilen im E-Commerce führen. Dazu werden die vier Schlüsselfaktoren im E-Commerce umfassend dargestellt. Leser und Leserinnen erhalten grundlegende Impulse für die Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, zur Gestaltung von Wachstumsprozessen und zur Erzielung nachhaltiger Erträge. Das essential geht dabei über die übliche Auflistung von operativen To-dos hinaus und zeigt Faktoren auf, die digitalen Technologien und E-Commerce zu disruptiver Wirkung verhelfen.
Inhalt
Einleitung.- Digitalisierung im E-Commerce Ein Überblick.- Digitale Innovationen im E-Commerce.- Plattformwachstum durch Skaleneffekte.- Data Driven Marketing.- Customer Centricity Kunden im Zentrum.- Agenda für erfolgreichen E-Commerce
Titel
Schlüsselfaktoren im E-Commerce
Untertitel
Innovationen, Skaleneffekte, Datenorientierung und Kundenzentrierung
EAN
9783658319595
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
50
Auflage
2. Aufl. 2020
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.