Die kirchenhistorische Studie untersucht die Konflikte innerhalb der deutschen Kirche in der Mitte des 20. Jahrhunderts, in deren Zentrum der "Rheinische Reformkreis" stand. Dessen Hauptanliegen bestand in einer größeren nationalen Selbstständigkeit der deutschen Kirche gegenüber Rom. Vom Bistum Aachen ausgehend fanden seine Positionen des Kreises in ganz Deutschland Resonanz, infolgedessen es zu gesamtkirchlichen Gefechten um die Erneuerung der Kirche kam. Das Buch arbeitet dieses spannende Kapitel der jüngeren Kirchengeschichte auf. Zugleich bietet es im Anhang bisher unveröffentlichtes Quellenmaterial aus Aachen und Rom.

Autorentext
Dominik Heringer, geb. 1979, Dr. theol., Priester, Studium der Philosophie und Theologie in Sankt Georgen/Frankfurt a.M. und Rom, 2021 Habilitation im Fach Mittlere- und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg Universität in Mainz, seit 2017 Lehrauftrag ebd.
Titel
Kirche im Konflikt
Untertitel
Das Bistum Aachen als Hotspot des Rheinischen Reformkreises
EAN
9783451832987
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
14.02.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.14 MB
Anzahl Seiten
600
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv