Agile Entwicklungsmethoden für Software, allen voran Scrum, sind auf dem Vormarsch und werden mittlerweile von der Mehrheit der Unternehmen eingesetzt. Leider werden bei den meisten Scrumeinführungen fundamentale Fehler gemacht, die dazu führen, dass die Prozesse versagen. Insbesondere die Grundregeln zur Organisationsentwicklung werden missachtet. Dieses Buch zeigt anhand einer theoretischen Einführung, Praxisbeispielen und einer Fallstudie, wie Scrum richtig eingeführt wird. Dabei wird sowohl auf unterschiedliche Zielzustände (ist ein einzelnes Team oder die ganze Organisation betroffen?), als auch auf verschiedene Herangehensweisen (Bottom-Up / Top-Down) eingegangen.

Löst die immer wieder gestellten Fragen der Communitiy zu agilen Themen Enthält nicht nur trockene Theorie, sondern auch eine umfangreiche Fallstudie, die den Stoff festigt Zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dominik Maximini ist Professional Scrum Trainer der Scrum.org und Senior Consultant der NovaTec GmbH. Er unterstützt täglich Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, ihre Reaktions- und Wettbewerbsfähigkeit durch die Einführung geeigneter agiler Methoden zu erhöhen.



Inhalt
Einführung.- Teil 1: Theorie.- Teil 2: Fallstudie.- Teil 3: Weiterführende Informationen.
Titel
Scrum - Einführung in der Unternehmenspraxis
Untertitel
Von starren Strukturen zu agilen Kulturen
EAN
9783642348235
ISBN
978-3-642-34823-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
09.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
189
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv