Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Türken stehen seit einigen Jahren wieder vor Wien. Doch es droht kein heiliger Krieg, sondern es geht um die Vertiefung der Beziehungen. So könnte man überspitzt die Misere der EU beschreiben. Auch wenn in Zeiten der Eurokrise die Debatte leise geworden ist, ein möglicher Beitritt der Türkei in die Europäische Union ist eine der lebhaftesten Debatten (womöglich neben der Debatte über das Demokratiedefizit), die die Europäischen Institutionen bisher erlebt haben. Kann das Land am Bosporus die Kriterien erfüllen und in welche Richtung sollen die Verhandlungen weitergeführt werden? Und am Ende: Kann die Europäische Union ein derartiges Mitglied verkraften?

Titel
Die ungewisse Zukunft der Türkei in der Europäischen Union
Untertitel
Eine Betrachtung von Alternativen zur Vollmitgliedschaft
EAN
9783656428091
ISBN
978-3-656-42809-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.05.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.66 MB
Anzahl Seiten
27
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch