Das Time-Magazin titelte Anfang dieses Jahres mit der Frage 'What would Marx think?' Eine Frage, die seit dem Kollabieren der Finanzmärkte in den letzten zwei Jahren häufig in Medien und Wissenschaft zu finden war. Karl Marx analysierte in seinem Werk "Das Kapital" im 19. Jahrhundert die kapitalistische Gesellschaft. Ein Werk aus einer völlig anderen Epoche. Aber was können wir heute noch daraus lernen? Eine kurze Einführung von Marx Erkenntnissen zu den Themen Zins, Kredit und fiktives Kapital.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,5, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Time-Magazin titelte Anfang dieses Jahres mit der Frage 'What would Marx think?' Eine Frage, die seit dem Kollabieren der Finanzmärkte in den letzten zwei Jahren häufig in Medien und Wissenschaft zu finden war. Karl Marx analysierte in seinem Werk "Das Kapital" im 19. Jahrhundert die kapitalistische Gesellschaft. Ein Werk aus einer völlig anderen Epoche. Aber was können wir heute noch daraus lernen? Eine kurze Einführung von Marx Erkenntnissen zu den Themen Zins, Kredit und fiktives Kapital.

Titel
Hat Marx die Finanzkrise vorhergesehen?
Untertitel
Eine Untersuchung der Erkenntnisse Karl Marxs zum Finanzmarkt
EAN
9783656054467
ISBN
978-3-656-05446-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.11.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.2 MB
Anzahl Seiten
8
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch