Das essential stellt die Grundlagen und Gestaltungsfelder der Kreislaufwirtschaft in kompakter Form dar. Die Autoren erläutern, wie das Schließen der Wertschöpfungskette, beispielsweise durch Rückführung der Stoffströme (Recycling), und das Öffnen der Wertschöpfungskette, beispielsweise durch Integration von Nutzern in die Produktentwicklung (Open Innovation) oder gemeinsame Nutzung von Vorhandenem (Sharing Economy), als zentrale Faktoren der Kreislaufwirtschaft zu deren erfolgreicher Umsetzung beitragen. Dabei wird die besondere Bedeutung der Co-Creation zur Ausgestaltung von Wertschöpfungsprozessen und Geschäftsmodellen hervorgehoben.
Erläutert die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft Erklärt Recycling, Open Innovation und Sharing Economy Präsentiert grundlegende Gestaltungsfelder Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Postwachstumsgesellschaft und Partizipationsgesellschaft.- Zirkuläre Wertschöpfung: Produktion, Nutzung, Geschäftsmodelle.- Gestaltungsfelder zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft.
Erläutert die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft Erklärt Recycling, Open Innovation und Sharing Economy Präsentiert grundlegende Gestaltungsfelder Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Dominik Walcher leitet den Fachbereich Innovationsmanagement sowie das DERESA Center für Co-Creation im Studiengang Design und Produktmanagement der FH Salzburg.
Dr. Michael Leube ist Fachbereichsleiter für wissenschaftliches Arbeiten im Studiengang Design und Produktmanagement der FH Salzburg und Leiter des Kompetenzcenters Humanitarian Design am Forschungsinstitut DERESA.
Inhalt
Postwachstumsgesellschaft und Partizipationsgesellschaft.- Zirkuläre Wertschöpfung: Produktion, Nutzung, Geschäftsmodelle.- Gestaltungsfelder zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft.
Titel
Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement
Untertitel
Co-Creation im Zentrum der zirkulären Wertschöpfung
Autor
EAN
9783658185121
ISBN
978-3-658-18512-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
40
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.