Der Markt für die berufliche Nachqualifizierung von an- und ungelernten Arbeitskräften ist unübersichtlich. Hier setzt die Arbeit von Bildungsberatern an. Der Leitfaden stellt Strategien vor, mit denen Bildungsberater ihr Angebot optimieren können und informiert über die Entwicklung von Beratungsinstrumenten. Praxisbeispiele zeigen, wie die Beratungsprozesse in Netzwerken professionalisiert werden können. Der Leitfaden wird durch eine passwortgeschützte Website ergänzt, die zusätzliche Materialien für die Strategiearbeit zur Verfügung stellt.

Vorwort
Regionale Implementierung von Beratungsinstrumenten in der Nachqualifizierung Strategien, mit denen Bildungsberater ihr Angebot optimieren können Beratungsinstrumente entwickeln

Autorentext

Eva Schweigard-Kahn und Dominique Dauser sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) in Nürnberg.

Titel
Beratung in der Nachqualifizierung
Untertitel
Erfahrungen, Strategien und Instrumente
EAN
9783763946792
ISBN
978-3-7639-4679-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
05.04.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.59 MB
Anzahl Seiten
48
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv