Das illustrierte Manuskript zur gleichnamigen Vortragsreihe (erweiterte Neuauflage)

Das Thema von Judith und Holofernes in der bildenden Kunst vom Mittelalter bis zum Barock. Abhängig von der Nachfrage könnte ein weiteres Kapitel mit einem Ausblick bis zur Moderne geplant werden.

Die wechselhafte Darstellung der Hauptfiguren dieser biblischen Geschichte und die überraschende, damit verbundene Symbolik werden anhand von herausragenden Kunstwerken aus ganz Europa beleuchtet.

Mit 115 Abbildungen: Dabei sind Meisterwerke von Lucas Cranach d.Ä., Michelangelo, Tizian, Caravaggio u.v.a.m.

Projektportal https://www.kunstco.de/judith-luther.html



Autorentext
Donatella Chiancone-Schneider:Dr. Donatella Chiancone-Schneider ist promovierte Kunsthistorikerin, freie Kuratorin und populärwissenschaftliche Kunstvermittlerin.In multimedialen, oft interdisziplinären Kursen, Vorträgen, Publikationen, Ausstellungen und selbst organisierten Festivals erklärt sie breitgefächerte, auch anspruchsvollere kunsthistorische Themen zeitgemäß und unterhaltsam.Ihre Vortragstourneen der letzten Jahre haben sie bereits in unzählige Städte bundesweit sowie nach Italien, Österreich, Polen, Dänemark und in die Schweiz geführt. Seit 2020 ist sie zusätzlich mit ortsübergreifenden Webinaren u.a. Online-Formaten unterwegs.Website https://www.donatella.chiancone.euProjektportal https://www.kunstco.de

Klappentext

Das illustrierte Manuskript zur gleichnamigen Vortragsreihe (Erstauflage)

Das Thema von Judith und Holofernes in der bildenden Kunst vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Eine erweiterte Neuauflage mit dem biblischen Motiv vom Barock bis zur Moderne ist geplant.

Die wechselhafte Darstellung der Hauptfiguren dieser biblischen Geschichte und die überraschende, damit verbundene Symbolik werden anhand von herausragenden Kunstwerken aus ganz Europa beleuchtet.

Mit rund 100 Abbildungen: Dabei sind Meisterwerke von Lucas Cranach d.Ä., Michelangelo, Tizian, Caravaggio u.v.a.m.

Projektportal https://www.kunstco.de/judith-luther.html



Zusammenfassung
Das illustrierte Manuskript zur gleichnamigen Vortragsreihe (Erstauflage)Das Thema von Judith und Holofernes in der bildenden Kunst vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Eine erweiterte Neuauflage mit dem biblischen Motiv vom Barock bis zur Moderne ist geplant.Die wechselhafte Darstellung der Hauptfiguren dieser biblischen Geschichte und die überraschende, damit verbundene Symbolik werden anhand von herausragenden Kunstwerken aus ganz Europa beleuchtet.Mit rund 100 Abbildungen: Dabei sind Meisterwerke von Lucas Cranach d.Ä., Michelangelo, Tizian, Caravaggio u.v.a.m.Projektportal https://www.kunstco.de/judith-luther.html
Titel
Judith und Holofernes in der Kunst
Untertitel
Vom Mittelalter bis zum Barock
EAN
9783755758464
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
27.12.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
42.38 MB
Anzahl Seiten
112