Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Wie beurteilen Eltern mit Migrationshintergrund die Bildungsentwicklung und die soziale Integration ihrer Kinder? Welche Themen sind ihnen wichtig, wo sehen sie Handlungsbedarf? Ausgehend von Gesprächen mit Betroffenen werden Denkanstösse präsentiert, die es pädagogischen Fachpersonen ermöglichen, sich mit ihrer eigenen Praxis auseinanderzusetzen. Sie dienen als Grundlage, um mit den Eltern in einen Dialog zu treten, ein gegenseitiges Verständnis aufzubauen und besser aufeinander zugehen zu können. Ziel ist der gemeinsame Blick von Eltern und pädagogischen Fachpersonen auf das Kind.
Autorentext
Carmen Koorok Labhart, lic. phil., ist Erziehungswissenschaftlerin und ehemalige Primarlehrerin. Nach mehrjähriger Unterrichtstätigkeit auf der Mittelstufe arbeitet sie als Dozentin für Bildung- und Sozialwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Thurgau. In der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen interessieren sie insbesondere Fragen rund um Migration und Bildung, Zusammenarbeit mit Eltern, Sonderpädagogik und weiteren diversitätsbezogenen Themen. In diesem Kontext leitet sie seit Jahren das schulergänzende Mentoringangebot «Future Kids im Thurgau» für Primarschülerinnen und -schüler. Aktuell forscht sie im Rahmen ihrer Dissertation zur Kooperation in interdisziplinären Teams.
Autorentext
Carmen Koorok Labhart, lic. phil., ist Erziehungswissenschaftlerin und ehemalige Primarlehrerin. Nach mehrjähriger Unterrichtstätigkeit auf der Mittelstufe arbeitet sie als Dozentin für Bildung- und Sozialwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Thurgau. In der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen interessieren sie insbesondere Fragen rund um Migration und Bildung, Zusammenarbeit mit Eltern, Sonderpädagogik und weiteren diversitätsbezogenen Themen. In diesem Kontext leitet sie seit Jahren das schulergänzende Mentoringangebot «Future Kids im Thurgau» für Primarschülerinnen und -schüler. Aktuell forscht sie im Rahmen ihrer Dissertation zur Kooperation in interdisziplinären Teams.
Titel
Von Eltern mit Migrationshintergrund lernen (E-Book)
Untertitel
Denkanstösse für die kultursensible Praxis in Spielgruppe, Kita und Schule
EAN
9783035519013
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
4.97 MB
Anzahl Seiten
216
Auflage
1. Auflage 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.