Gegenwärtig überwiegt die Tendenz, Entwicklungspsychologie unter kognitiver Perspektive zu betrachten und zu lehren. Dass bereits Kleinkinder sozial adäquat auf die seelische Verfassung anderer Bezug nehmen, wird als Hinweis auf rationale Prozesse gewertet, wie sie bei Erwachsenen zu beobachten sind. Motivationale und emotionale Verarbeitungsprozesse führen in solchen Ansätzen eher ein Schattendasein, obwohl gerade sie unter evolutionärer Perspektive als Bestandteile der sozialen Kognition und ihrer Auswirkungen auf das Handeln unverzichtbar sind. Der besondere Mehrwert dieses Lehrbuches ist es, diese Komponenten stärker als üblich in die Betrachtung einzubeziehen und dabei speziell auf die Herausarbeitung des integrativen und systemischen Zusammenspiels aller beteiligten Faktoren zu achten. Damit vermittelt das Buch eine ungewohnte, aber fruchtbare Sicht auf Entwicklungsphänomene. In der Neuauflage werden zudem aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse sowie der neueste Forschungsstand berücksichtigt.
Autorentext
Autorentext
Dr. Doris Bischof-Köhler ist Professorin für Psychologie an der Universität München und Trägerin des Deutschen Psychologiepreises 2003.
Professor Dr. Norbert Zmyj hat den Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie an der Technischen Universität Dortmund inne.
Titel
Soziale Entwicklung in Kindheit und Jugend
Untertitel
Bindung, Empathie, Theory of Mind
EAN
9783170394056
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.03.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.88 MB
Anzahl Seiten
472
Auflage
erweiterte und überarbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.