Die zügige und professionelle Einarbeitung und Integration von neuen Mitarbeitern (Onboarding) ist ein zentraler Prozess, um die Leistungsfähigkeit einer Organisation dauerhaft sicherstellen zu können. Diese Investition zahlt sich mehrfach aus, denn nur auf dieser Grundlage werden neue Mitarbeiter die volle Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft entwickeln. Dieses Essential bietet konkrete Hilfestellungen, um den Onboarding-Prozess für alle Beteiligten neue Mitarbeiter, die Führungskraft und den HR-Bereich erfolgreich gestalten zu können.



Ein neuer Band aus der Reihe Essentials. Konkrete Hilfestellung zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter Alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst

Autorentext

Doris Brenner ist freie Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung (www.karriereabc.de). Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Wirtschaft sowohl als Führungskraft wie im HR-Bereich. Doris Brenner ist Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung e.V. (www.dgfk.org).



Inhalt
Onboarding die Herausforderung an die Führungskraft.- Die Bedeutung des Onboardings für Ihren Erfolg als Führungskraft.- Onboarding beginnt vor dem ersten Arbeitstag.- Die Elemente des Onboardings.- Onboarding aus Sicht des neuen Mitarbeiters.- Der Onboardingprozess im Zeitverlauf.- Virtuelles Onboarding.- Kommunikation im Rahmen des Onboardingprozesses
Titel
Onboarding
Untertitel
Als Führungskraft neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten und integrieren
EAN
9783658306748
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
24.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
50
Auflage
2. Auflage 2020
Lesemotiv