Du kannst nicht ein Haus lieben, das ohne Gesicht ist und in dem deine Schritte keinen Sinn haben. Doris Lott greift diesen Gedanken von Antoine de Saint-Exupéry auf und stellt in 19 ganz persönlichen Geschichten Karlsruher Häuser, ihre Bewohner und ihre Schicksale vor, um ihnen ein Denkmal zu setzen.
Autorentext
Doris Lott, 1940 in Karlsruhe geboren, studierte Deutsch und Französisch und lebte zwei Jahre in Frankreich. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin an einer Realschule arbeitet sie seit vielen Jahren als freie Journalistin und schrieb zahlreiche Beiträge und Feuilletons für den Rundfunk und Zeitungen. So entstand auch ihr Frankreichbuch "Mein blau-weiß-rotes Herz", dass über ihre Begegnungen mit Franzosen berichtet. Bekannt wurde sie auch als Herausgeberin von mehreren Karlsruhe-Büchern wie den beiden Bänden "Vom Glück in Karlsruhe zu leben", durch ihr Kinderbuch "Anton, der Eisbär", die "Karlsruher Brunnengeschichten" sowie durch "Hopfenduft und Butterbrezel.
Autorentext
Doris Lott, 1940 in Karlsruhe geboren, studierte Deutsch und Französisch und lebte zwei Jahre in Frankreich. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin an einer Realschule arbeitet sie seit vielen Jahren als freie Journalistin und schrieb zahlreiche Beiträge und Feuilletons für den Rundfunk und Zeitungen. So entstand auch ihr Frankreichbuch "Mein blau-weiß-rotes Herz", dass über ihre Begegnungen mit Franzosen berichtet. Bekannt wurde sie auch als Herausgeberin von mehreren Karlsruhe-Büchern wie den beiden Bänden "Vom Glück in Karlsruhe zu leben", durch ihr Kinderbuch "Anton, der Eisbär", die "Karlsruher Brunnengeschichten" sowie durch "Hopfenduft und Butterbrezel.
Titel
Glyzinienduft und Hausmusik
Untertitel
Karlsruher Häuser erzählen
Autor
EAN
9783881908160
ISBN
978-3-88190-816-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.11.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
152
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.