Wie verändert sich der Umgang von Lehrern und Lehrerinnen mit heterogenen Lerngruppen im Reformprozess zur Gemeinschaftsschule? Innerhalb der wissenschaftlichen Begleitung der Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin hat Doris Wittek eine Fallstudie durchgeführt. Untersuchungsgegenstand sind dabei die Erfahrungen von Lehrkräften im Umgang mit heterogenen Lerngruppen in der ersten Phase des Schulversuchs. Auf Grundlage des Modells der beruflichen Entwicklungsaufgaben lassen sich so drei Deutungsmuster im Umgang mit Heterogenität rekonstruieren, auf die die Lehrkräfte bei der Bewältigung ihrer alltäglichen Anforderungen zurückgreifen.
Titel
Heterogenität als Handlungsproblem
Untertitel
Entwicklungsaufgaben und Deutungsmuster von Lehrenden an Gemeinschaftsschulen
Autor
EAN
9783847403425
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
386
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.