"Das Herz der Kche sind die Kruter!" Goethe hat es als Gourmet gewusst und hatte sie in seinen Grten. Mit ihrer eigenen, umfangreichen Sammlung schlagen die Autoren Rezepte vor. Salate, leckere Desserts und natrlich auch Hauptgerichte. Vergessene Delikatessen der Goethezeit kommen wieder in die Kche, wie z.B. Topinambur, Rapontica, Quitten, Maronen, die Kornelkirsche und einiges mehr. Und man erfhrt auch Anekdoten aus dem Leben Goethes, der nicht nur der klassische Dichterfrst ist, sondern ein Mensch zum Anfassen. Das Buch ist mit zahlreichen Farbfotos ausgestattet.



Autorentext
Rüdiger Schneider:Rüdiger Schneider lebt als Autor am Mittelrhein. Veröffentlichung von Romanen und Erzählungen. Publikationen zum Jakobsweg und auch anderen Pilgerwegen u.a. "Via Hildegardis". 1996 Förderpreis zum Literaturpreis Ruhrgebiet. 2000 erschien im Leipziger Militzke-Verlag mit "Pandoras Schatten" sein erster Roman.

Klappentext

"Das Herz der Küche sind die Kräuter!" Goethe hat es als Gourmet gewusst und hatte sie in seinen Gärten. Mit ihrer eigenen, umfangreichen Sammlung schlagen die Autoren Rezepte vor. Salate, leckere Desserts und natürlich auch Hauptgerichte. Vergessene Delikatessen der Goethezeit kommen wieder in die Küche, wie z.B. Topinambur, Rapontica, Quitten, Maronen, die Kornelkirsche und einiges mehr. Und man erfährt auch Anekdoten aus dem Leben Goethes, der nicht nur der klassische Dichterfürst ist, sondern ein Mensch zum Anfassen. Das Buch ist mit zahlreichen Farbfotos ausgestattet.

Titel
Lecker essen mit Goethe
Untertitel
Rezepte und Anekdoten
EAN
9783744829229
ISBN
978-3-7448-2922-9
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
25.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.28 MB
Anzahl Seiten
212
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage