Das Buch liefert einen aktuellen, übersichtlichen und in der Praxis anwendbaren Überblick im Bereich der deskriptiven Lebensmittelsensorik. Die Autorinnen haben ein Nachschlagewerk erstellt, das bei der Evaluierung und Entwicklung von Lebensmitteln unverzichtbar ist. Es liefert in übersichtlichen Tabellen und praktischen Beschreibungen eine einheitliche Sprachgebung für Lebensmittel gegliedert in Produktgruppen und ist sowohl für Forscher als auch für in der Industrie Tätige beim Erforschen von Lebensmitteln ein wertvolles Lexikon. Die Erstellung einer solchen Datenbank für den deutschsprachigen Raum ist ein wichtiger Beitrag zur verbesserten Kommunikation auf dem Gebiet der Sensorik.

Sensorisches Lexikon verschiedener Lebensmittelgruppen Unverzichtbar bei der Evaluierung und Entwicklung von Lebensmitteln Mit übersichtlichen Tabellen und praktischen Beschreibungen

Autorentext
Prof. Dr. Dorota Majchrzak arbeitet seit 2006 als Außenordentliche Universitätsprofessorin des Departments für Ernährungswissenschaften an der Universität Wien und ist Leiterin des Sensoriklabors. Mag. Caroline Schlinter-Maltan ist seit 2015 mit ihrem Büro für Ernährung als Ernährungswissenschaftlerin und Lebensmittelsensorikerin tätig.

Inhalt
Sensorische Deskriptoren und ihre Translation.- Sensorische Attribute inklusive Definitionen.
Titel
Die sensorische Fachsprache
Untertitel
Nachschlagewerk für die qualitativen und quantitativen Aspekte von Lebensmitteln
EAN
9783658228149
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.06.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.2 MB
Anzahl Seiten
198
Lesemotiv