Computeralgebra- Systeme wie MAPLE gehören heute zum Alltag aller, die Mathematik in Schule, Wirtschaft und Hochschule anwenden. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, in ganz anderer Weise Beispiele zu untersuchen und zu veranschaulichen, als dies mit Bleistift und Papier möglich ist. Neben einer Einführung in MAPLE hat dieses Buch zum Ziel, durch die Behandlung von Beispielen den Stoff des ersten Studienjahres, wie er in den Vorlesungen zur Analysis und Linearen Algebra behandelt wird, zu vertiefen und zu veranschaulichen. Es besteht aus Aufgaben mit Erläuterungen, anhand derer der Leser den Stoff eigenständig durcharbeiten soll.



Durch Beispiele mit MAPLE wird der Stoff des ersten Studienjahres anschaulich gemacht und vertieft. Request lecturer material: sn.pub/lecturer-material

Autorentext

Dr. Dorothea Bahns und Dr. Christoph Schweigert sind Professoren am Department Mathematik der Universität Hamburg.



Inhalt
Einführung in Maple.- Erste Beispiele und Aufgaben.- Elementare Operationen mit Matrizen und Vektoren.- Gauß'sches Eliminations-Verfahren und Cramersche Regel.- Diagonalisierbarkeit von Matrizen über den komplexen Zahlen.- Matrizen mit positiven Einträgen.- Reelle Funktionen einer Variablen.- Taylor-Entwicklung.- Reelle Funktionen mehrerer Variabler.- Quadriken und Kegelschnitte.- Hermite-Polynome und Fourier-Reihen.- Normalformen.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Lösungen.
Titel
Softwarepraktikum - Analysis und Lineare Algebra
Untertitel
Ein MAPLE-Arbeitsbuch mit vielen Beispielen und Lösungen
EAN
9783834894342
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
198
Auflage
2008
Lesemotiv