Schwangere stellen sich ihr ungeborenes Kind in inneren Bildern und gedanklichen Konzeptionen vor. Auch die Visualisierung durch Ultraschalluntersuchungen spielt dabei eine Rolle. In der Untersuchung kommen Schwangere in Interviews dazu zu Wort. Die Bilder und Konzeptionen reichen vom Ungeborenen als aktiv handelnder Person bis zum Ungeborenen als einem Wesen im Übergang, das erst im Begriff ist, ein Mensch zu werden.
Autorentext
Dr. Dorothea Tegethoff, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philosophische Fakultät IV, Humboldt-Universität zu Berlin.
Autorentext
Dr. Dorothea Tegethoff, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philosophische Fakultät IV, Humboldt-Universität zu Berlin.
Titel
Bilder und Konzeptionen vom Ungeborenen
Untertitel
Zwischen Visualisierung und Imagination
Autor
EAN
9783863884123
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.02.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
266
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.