Wie alle großen Lebensfragen des Menschen, findet auch Trauer ihren Ausdruck in der Kunst. Das Leidfaden-Themenheft »Kunst - dem Leid An-Sehen geben« zeigt mit Beiträgen aus verschiedenen Kunstsparten und Berichten von Kulturschaffenden, wie Krisen, Leid und Trauer über Kunstwerke sinnlich ansprechen und uns zum Nachdenken und Nachfühlen anregen können. Das Heft will aber nicht nur die Schönen Künste zu Wort kommen lassen. Auch Fachpersonen aus der Praxis der Begleitung von Menschen in Krisen stellen ihre Form der Arbeit mit Kunst vor. Ihr Kunstwerk steht am Ende eines kreativen Gestaltungsprozesses.
Autorentext
Dorothee Bürgi, PhD, studierte Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie an der Hochschule für Angewandte Psychologie in Zürich und promovierte an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien; Tätigkeit als Dozentin, Coach und Trainerin. Vortrags- und Publikationstätigkeit im Bereich Leadership, Coaching und Healthcare; Inhaberin der Dorothee Bürgi Consulting GmbH in Zürich.
Titel
Kunst - dem Leid An-Sehen geben
Untertitel
Leidfaden 2014 Heft 02
EAN
9783647806068
ISBN
978-3-647-80606-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.05.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
19.72 MB
Anzahl Seiten
112
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.