In "Lachen und Leben" präsentiert Douglas Fairbanks eine ergreifende Reflexion über die menschliche Existenz, die das Zusammenspiel von Freude und Leid in den Fokus rückt. Der literarische Stil des Werkes ist geprägt von einer Mischung aus autobiografischen Elementen und fiktiven Erzählungen, die den Leser in die Höhen und Tiefen des Lebens entführen. Fairbanks nutzt humorvolle und zugleich nachdenkliche Passagen, um zentrale Themen wie die Entdeckung des eigenen Ichs und die Kraft der Gemeinschaft zu erkunden, eingebettet in die kulturellen Strömungen der frühen 20. Jahrhunderts, einer Epoche des Wandels und der neuen Möglichkeiten. Douglas Fairbanks war nicht nur ein legendärer Schauspieler, sondern auch ein einflussreicher Filmemacher und Produzent, dessen persönliche Erfahrungen und Weltanschauung entscheidend für die Entstehung dieses Buches waren. Seine Schaffenszeit fiel in eine Phase, in der das Kino als Kunstform aufblühte. Fairbanks' Begeisterung für das Leben und seine unerschütterliche Optimismus spiegeln sich in seinem Schreiben wider und lassen den Leser spüren, wie stark er trotz Herausforderungen an den Lebensfreuden festhielt. Dieses Buch ist somit nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine Inspirationsquelle für alle, die die Balance zwischen Ernst und Vergnügen im eigenen Leben suchen. Fairbanks gelingt es, durch seine erfrischende Perspektive neue Hoffnung zu schenken und den Leser dazu anregen, das Lachen als essentielle Lebensenergie zu betrachten.

Titel
Lachen und Leben
Untertitel
Eine mitreiende Mitternachtskomdie ber Lebensfreude und Familienwerte im 20. Jahrhundert - Humorvolle Gesellschaftskritik in episodischer Form.
EAN
9788028383831
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
04.04.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.44 MB