Wer Hunde verstehen will, muss ihre Körpersprache lesen und deuten können: Dieses Buch bietet dazu einen umfassenden Überblick. Dabei ist es nicht nur notwendig, die äußere Mimik und Körperhaltung zu erkennen, sondern auch, das zugrunde liegende Verhalten und seine Entstehung zu verstehen. So stehen Neuropsychologie, Verhaltensbiologie und die Individualentwicklung eines Hundes in wechselseitigem Zusammenhang. Zahlreiche Fotos von unterschiedlichsten Ausdrucksverhalten helfen, das eigene Auge für die Details zu schulen, aber auch zu erkennen, dass die Deutung einzelner Signale nur im größeren Gesamtzusammenhang möglich ist. Werden Sie mit diesem Buch zum aufmerksamen Beobachter hündischer Körpersprache und lernen Sie die Kommunikation der Hunde untereinander, aber auch uns gegenüber besser zu verstehen

Autorentext

Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr ist promovierte Naturwissenschaftlerin sowie Kommunikations- und Sprachwissenschaftlerin. Sie ist als Wissenschaftsreferentin, Sachverständige und Autorin für das Hundewesen sowie als Radioexpertin zum Thema "Mensch und Hund" tätig.
Weitere Arbeitsschwerpunkte sind Verhaltensberatung und Coaching von Mensch-Hund-Teams sowie Reportagen zum Auslandstierschutz.



Inhalt
Einleitung Wenn Hunde uns ihre Welt erklären Kapitel 1 Die Körpersprache von Hunden in ihrem stammesgeschichtlichen Zusammenhang Kapitel 2 Was wir über die Sprache der Hunde wissen sollten Kapitel 3 Von Wölfen und Hunden im Kommunikationsprozess lernen Lernen von Kaniden: Was bedeutet dies für uns im Umgang mit Hunden? Kapitel 4 Normalverhalten: Die biologischen Funktionskreise Biologische Funktionen und verhaltensgebende Elemente im Überblick Kapitel 5 Neuropsychologie: Das Zusammenspiel zwischen Gehirn, Verhalten und Körpersprache Kapitel 6 Wie das Hundegehirn Informationen überträgt und verarbeitet Kapitel 7 Grundlagen der Kommunikationswissenschaft: Kommunikationssysteme und Informationsübertragung zwischen Lebewesen Kapitel 8 Dialogpartner Mensch und Hund: Parallelen und Unterschiede Kapitel 9 Hundesprache und ihre verschiedenen Ebenen Kapitel 10 Phänomene: Interaktion und Stimmungsübertagung Kapitel 11 Agonistik: Kampf-, Droh- und Fluchtverhalten von Hunden Kapitel 12 Angst- und Stressverhalten Kapitel 13 Bedeutung und Ausdruck des Dominanzverhaltens von Hunden und Wölfen Kapitel 14 Das Spielverhalten von Hunden Kapitel 15 Formen des Lächelns Kapitel 16 Weltsprache Hündisch Übersicht zum Ausdrucksverhalten des Hunde Über die Autorin
Titel
Die Körpersprache der Hunde
Untertitel
Wie Hunde uns ihre Welt erklären
EAN
9783954641116
ISBN
978-3-95464-111-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.07.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
101.08 MB
Anzahl Seiten
232
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv