Dieses Buch gilt als Standardwerk für den Maschinen- und Anlagenbau. Die Themen und Autoren: Von Interim Managern lernen (Dr. Harald Schönfeld, Jürgen Becker), Marketing & Sales Intelligenz im Maschinenbau (Eckhart Hilgenstock), Der Stellenwert von Führung und Management (Peter Lüthi), Ertragskraft und Liquidität verbessern (Hans-Rolf Niehues), Technischer Einkauf (Manfred Richter), Trendsurfen mit KPIs (Michael Weimar), Die Rolle des CIO bei der Digitalisierung im Maschinenbau (Falk Janotta), Innovationskraft aufbauen im Maschinenbau (Dr. Uwe Seidel), Lean Management in der Produktion (Götz Stapelfeldt). Es gibt keine anderen Führungskräfte als Interim Manager, die im Laufe ihres Berufslebens so viele Unternehmen und dabei verschiedene unternehmerische Herausforderungen bewältigen. In der Von Interim Managern lernen wird dieses geballte Know-how gebündelt und einer breiteren Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Diplomatic Council (DC), ein globaler Think Tank mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen (UNO), und United Interim (UI), das führende Netzwerk qualifizierter Interim Manager im deutschsprachigen Raum, haben sich hierzu zusammengetan. Die beiden Herausgeber der Buchreihe, Dr. Harald Schönfeld und Jürgen Becker, sind zugleich die Gründer und Geschäftsführer von United Interim; sie kennen daher dieses Marktsegment besser als irgendjemand anderes. Dieses Wissen gepaart mit einem persönlichen Vertrauensverhältnis zu praktisch allen qualifizierten Interim Managern von Relevanz im deutschsprachigen Raum gewährleistet, dass in der Buchreihe Von Interim Managern lernen tatsächlich nur die Besten der Besten zu Wort kommen. Daher wird der neue Band Maschinen- und Anlagenbau in der Branche mit viel Anerkennung und Begeisterung aufgenommen. Die Presse nennt das Buch das neue Standardwerk für den Maschinen- und Anlagenbau. Zehn Autoren stellen ihr in der Praxis erarbeitetes Know-how auf über 300 Seiten zur Verfügung.
Autorentext
Hans Rolf Niehues ist Interim Manager / Change Agent seit 1997. Master of International Management (MBA), International Management (Finance and Marketing); Thunderbird Campus, American Graduate School of International Management, Glendale, AZ/USA Diplom-Betriebswirt, Betriebswirtschaft (Marketing und Außenhandel): FH Osnabrück und FH Münster Diplôme d' Études Françaises, Université Montpellier III Paul Valery, Montpellier, Frankreich. International erfahren, interkulturell, mehrsprachig (Englisch Französisch, Spanisch, Niederländisch); Schwerpunkt Unternehmenssteuerung: ERP-System-Integration, Rechnungslegung, Controlling; analytischer Problemlöser prozessorientierter Umsetzer, mitarbeiterorientierter Handwerker, vertriebsbewusster Controller, strategie- und marktfokussierter Navigator, IT-erfahrener Systemintegrator.
Autorentext
Hans Rolf Niehues ist Interim Manager / Change Agent seit 1997. Master of International Management (MBA), International Management (Finance and Marketing); Thunderbird Campus, American Graduate School of International Management, Glendale, AZ/USA Diplom-Betriebswirt, Betriebswirtschaft (Marketing und Außenhandel): FH Osnabrück und FH Münster Diplôme d' Études Françaises, Université Montpellier III Paul Valery, Montpellier, Frankreich. International erfahren, interkulturell, mehrsprachig (Englisch Französisch, Spanisch, Niederländisch); Schwerpunkt Unternehmenssteuerung: ERP-System-Integration, Rechnungslegung, Controlling; analytischer Problemlöser prozessorientierter Umsetzer, mitarbeiterorientierter Handwerker, vertriebsbewusster Controller, strategie- und marktfokussierter Navigator, IT-erfahrener Systemintegrator.
Titel
Maschinen- und Anlagenbau: Interim Manager berichten aus der Praxis
Untertitel
Interim Manager berichten aus der Praxis
Autor
EAN
9783947818761
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
19.04.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
312
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.