Oh je, Emil geht gerade viel im Kopf herum und er kann sich nur schwer konzentrieren? Hat er vielleicht ADHS so wie seine Schwester Lissi? Die Vorlesegeschichte von Olivia Wartha und Susanne Kobel thematisiert typische ADHS-Symptome und hilft Eltern und Kind über Herausforderungen im Alltag zu sprechen.
Einzigartiges Konzept: Die Vorlesegeschichten und Tipps helfen Eltern, mit ihrem Kind ins Gespräch zu kommen Die Bücher behandeln gefragte Themen aus Familienberatungen und typische Situationen aus dem Kinderalltag Olivia Wartha und Susanne Kobel forschen und unterrichten an der Uni Ulm zum Thema Gesunde Familie, sind gefragte Expertinnen rund um Familien- und Gesundheitsthemen und erreichen mit ihren Veranstaltungen mehrere Tausend Eltern und Experten pro Jahr
Autorentext
Einzigartiges Konzept: Die Vorlesegeschichten und Tipps helfen Eltern, mit ihrem Kind ins Gespräch zu kommen Die Bücher behandeln gefragte Themen aus Familienberatungen und typische Situationen aus dem Kinderalltag Olivia Wartha und Susanne Kobel forschen und unterrichten an der Uni Ulm zum Thema Gesunde Familie, sind gefragte Expertinnen rund um Familien- und Gesundheitsthemen und erreichen mit ihren Veranstaltungen mehrere Tausend Eltern und Experten pro Jahr
Autorentext
Susanne Kobel und Olivia Wartha sind Gesundheitswissenschaftlerinnen und Mütter. Aus ihrer Feder stammen zahlreiche pädagogische Unterrichts- und Schulungsmaterialien sowie wissenschaftliche Arbeiten zu den Themen kindliche Gesundheit und Familie. Neben ihrer Arbeit an der Universität Ulm halten sie gemeinsam Fortbildungen und Workshops für Eltern.
Titel
Ups, habe ich ADHS?
Untertitel
Eine Vorlesegeschichte, die deinem Kind hilft, wenn es unkonzentriert und hyperaktiv ist. Mit Gesprächsanregungen: Symptome erkennen Sorgen nehmen. Illustriert von Verena Potthast
EAN
9783842618022
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
26.08.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
80
Größe
H24mm x B17mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.