Inhalt
Erstes Kapitel. Einleitung.- Zweites Kapitel. Arbeitsweise des Rotors und Drehmoment.- Drittes Kapitel. Die Gleichungen und Konstanten einer mehrphasigen Asynchronmaschine.- Viertes Kapitel. Analytische Theorie.- Fünftes Kapitel. Graphische Theorie des Mehrphasen-Induktionsmotors.- Sechstes Kapitel. Das Arbeitsdiagramm des mehrphasigen Induktionsmotors und seine Bestimmung aus Leerlauf- und Kurzschlußversuch.- Siebentes Kapitel. Theorie und Arbeitsdiagramm des einphasigen Induktionsmotors.- Achtes Kapitel. Theorie und Arbeitsdiagramm des einphasigen Induktionsmotors.- Neuntes Kapitel. Einfluß der Oberfelder und Oberströme auf die Wirkungsweise eines Induktionsmotors.- Zehntes Kapitel. Die Verluste und der Wirkungsgrad eines Induktionsmotors.- Elftes Kapitel. Die Erwärmung eines Induktionsmotors.- Zwölftes Kapitel. Anlassen und Tourenregelung der mehrphasigen Induktionsmotoren.- Dreizehntes Kapitel. Anlassen und Tourenregelung der einphasigen Induktionsmotoren.- Vierzehntes Kapitel. Die experimentelle Untersuchung eines Induktionsmotors.- Fünfzehntes Kapitel. Vorausberechnung eines Induktionsmotors.- Sechszehntes Kapitel. Beispiele für die Vorausberechnung.- Siebzehntes Kapitel. Die Konstruktion einer Induktionsmaschine.- Achtzehntes Kapitel. Das Anwendungsgebiet der Induktionsmotoren.- Neunzehntes Kapitel. Der Induktionsgenerator.- Zwanzigstes Kapitel. Kaskadenschaltung von zwei Induktionsmaschinen.- Einundzwanzigtes Kapitel. Kaskadenschaltung einer Induktionsmaschine und einer synchronen Wechselstrommaschine.- Zweiundzwanzigtes Kapitel. Kaskadenschaltung einer Induktionsmaschine mit einer Gleichstrom-maschine (Kaskadenumformer).- Dreiundzwanzigtes Kapitel. Einige weitere Anwendungen der Induktionsmaschine.- Namen- und Sachregister.- Erklärung der in denFormeln verwendeten Buchstaben.
Titel
Die asynchronen Wechselstrommaschinen
Untertitel
Erster Teil. Die Induktionsmaschinen. Ihre Theorie, Berechnung, Konstruktion und Arbeitsweise
EAN
9783642908309
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
603
Auflage
1909
Lesemotiv