Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Inhaltsyebzeichnis Zum Zweiten Bande.- Neunundzwanzigstes Kapitel. Allgemein Grundlagen der Quantentheorie des Atombaues..- Nachtrag.- Dreißigstes Kapitel. Anregung von Spektrallinien.- Einunddreißigstes Kapitel. Serienspektren..- Zweiunddreißigstes Kapitel. Bandenspektren..- Dreiunddreißigstes Kapitel. Der Zeemaneffekt..- Vierunddreißigstes Kapitel. Spektroskopie der KöntgenstraMen..- Fünfunddreißigstes Kapitel. Die ?-Strahlen..- Sechsunddreißigstes Kapitel. Die magnetische Drehung der Polarisationsebene (Faradayeffekt)..- Siebenunddreißigstes Kapitel. Die transversale magnetische Doppelbrechung..- Achtunddreißigstes Kapitel. Der magnetooptisehe Kerreffekt (Veränderung polarisierten Lichtes bei der Eeflexion an ferromagnetischen Spiegeln im Magnetfeld.).- Neununddreißigstes Kapitel. Die elektrische Doppelbrechung (elektrischer Kerreffekt)..- Vierzigstes Kapitel. Einfluß elektrischer Felder auf Spektrallinien (Starkeffekt)..- Einundvierzigstes Kapitel. Umwandlungen der strahlenden Energie. (Lichtelektrische Wirkung, Fluoreszenz, Phosphoreszenz, Photochemische Vorgänge.).- Anhang II. Chemilumineszenz..- 72. Leuchtvorgänge bei chemischen Umsätzen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Inhalt
Inhaltsyebzeichnis Zum Zweiten Bande.- Neunundzwanzigstes Kapitel. Allgemein Grundlagen der Quantentheorie des Atombaues..- Nachtrag.- Dreißigstes Kapitel. Anregung von Spektrallinien.- Einunddreißigstes Kapitel. Serienspektren..- Zweiunddreißigstes Kapitel. Bandenspektren..- Dreiunddreißigstes Kapitel. Der Zeemaneffekt..- Vierunddreißigstes Kapitel. Spektroskopie der KöntgenstraMen..- Fünfunddreißigstes Kapitel. Die ?-Strahlen..- Sechsunddreißigstes Kapitel. Die magnetische Drehung der Polarisationsebene (Faradayeffekt)..- Siebenunddreißigstes Kapitel. Die transversale magnetische Doppelbrechung..- Achtunddreißigstes Kapitel. Der magnetooptisehe Kerreffekt (Veränderung polarisierten Lichtes bei der Eeflexion an ferromagnetischen Spiegeln im Magnetfeld.).- Neununddreißigstes Kapitel. Die elektrische Doppelbrechung (elektrischer Kerreffekt)..- Vierzigstes Kapitel. Einfluß elektrischer Felder auf Spektrallinien (Starkeffekt)..- Einundvierzigstes Kapitel. Umwandlungen der strahlenden Energie. (Lichtelektrische Wirkung, Fluoreszenz, Phosphoreszenz, Photochemische Vorgänge.).- Anhang II. Chemilumineszenz..- 72. Leuchtvorgänge bei chemischen Umsätzen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Titel
Lehrbuch der Physik
Untertitel
Lehre von der strahlenden Energie Zweiter Band
Autor
Editor
EAN
9783322834904
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
682
Auflage
11. Aufl. 1929
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.