Inhalt
Seite.- 1. Einleitung.- 2. Rechnergeführte Steuerungssysteme.- 2.1 Ordnungsprinzip.- 2.2 Funktionale Gliederung der Steuerungssysteme.- 2.3 Hierarchische Steuerungssysteme.- 2.4 Mögliche Erweiterungen.- 3. Die Aufgabenbereiche eines DNC-Systems für ein flexibles Fertigungssystem.- 3.1 Einflußgrößen auf den Steuerungssystementwurf.- 3.2 Aufbau und Eigenschaften des flexiblen Ferti-Gungssystems.- 3.3 Die werkstückspezifischen Einflüsse auf den DNC-Entwurf.- 3.4 Die Aufgabenbereiche eines DNC-Systems.- 4. Untersuchungsmethoden für das Zeitverhalten rechnergeführter Steuerungssysteme.- 4.1 Einfluß des Zeitverhaltens.- 4.2 Untersuchungsmethoden.- 4.3 Die Systemsimulation.- 4.4 Beurteilung der Simulationsergebnisse.- 5. Das Zeitverhalten von DNC-Systemen.- 5.1 Normierung.- 5.2 DNC-BTR-Systeme mit fremdgesteuerter Ausgabe.- 5.3 DNC-BTR-Systeme mit programmgesteuerter Ausgabe.- 5.4 Abhängigkeit der Kenngrößen des DNC-Systems.- 5.5 DNC-BTR-System mit Vorzugszylinder auf dem Externspeicher und programmgesteuerter Ausgabe.- 5.6 DNC-RST-Systeme mit einem zentralen Inter-Polationsrechner.- 6. Dimensionierungshinweise für DNC-Systeme.- 7. Zusammenfassung.
Titel
Rechnerdirektsteuerung von Fertigungseinrichtungen
Untertitel
Beitrag zur Systematik und Auslegung
EAN
9783642809644
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
138
Auflage
1975
Lesemotiv