Inhalt
Allgemeiner Teil.- A. Lehre von der Persönlichkeitsentwicklung im Zusammenhang mit der Lebenserfahrung als eine der Grundlagen der Psychiatrie.- B. Beschreibung der psychopathologischen Erscheinungen.- C. Die Körperbefunde in der Psychiatrie.- D. Einteilung der psychischen Störungen.- E. Verlauf der psychischen Störungen.- F. Die psychiatrische Untersuchung.- G. Ursachen der psychischen Störungen.- H. Vorbeugung und Behandlung.- Spezieller Teil.- A. Geistesstörungen in engem Zusammenhang mit Körperkrankheiten.- B. Die endogenen Geistesstörungen.- C. Psychoreaktive oder psychogene Störungen (Psychologisch verständliche, krankhafte Reaktionen und Entwicklungen).- D. Persönlichkeitsstörungen in Beziehung zu angeborenen Persönlichkeitsvarianten.- Anhang: Gerichtliche Psychiatrie.- A. Forensische Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland.- B. Forensische Psychiatrie in Österreich.- C. Forensische Psychiatrie in der Schweiz.- D. Die Gutachtentätigkeit.- Literatur-Hinweis.
Titel
Lehrbuch der Psychiatrie
überarbeitet von
EAN
9783642962523
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
717
Auflage
13. Aufl. 1975
Lesemotiv