Inhalt
1. Grundlagen der Technischen Chemie.- 2. Die Aufgaben der Chemischen Reaktionstechnik.- 3. Wirtschaftlich optimale Prozeßführung.- 4. Physikalische und physikalisch-chemische Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik.- 5. Allgemeine Stoff- und Wärmebilanzen für einphasige Reaktionssysteme.- 6. Der Satzreaktor mit vollständiger (idealer) Durchmischung der Reaktionsmasse.- 7. Kontinuierliche Reaktionsführung ohne Rückvermischung der Reaktionsmasse (ideales Strömungsrohr).- 8. Kontinuierliche Reaktionsführung mit vollständiger Rückvermischung der Reaktionsmasse im Reaktor (Idealkessel und Kaskade).- 9. Vergleichende Betrachtung von idealem Strömungsrohr, Idealkessel und Kaskade von Idealkesseln.- 10. Der halb-kontinuierlich betriebene ideal durchmischte Rührkessel (Teilfließbetrieb).- 11. Verweilzeitverteilung und Vermischung in kontinuierlich betriebenen Reaktoren.- 12. Chemische Reaktionen in mehrphasigen Systemen.- 13. Heterogene Reaktionen an der Grenzfläche zwischen einer fluiden und einer festen Phase.- 14. Heterogen katalysierte Reaktionen.- 15. Nicht-katalysierte heterogene Reaktionen zwischen fluiden Stoffen und Feststoffen.- 16. Reaktionstechnik der Polyreaktionen.
1. Grundlagen der Technischen Chemie.- 2. Die Aufgaben der Chemischen Reaktionstechnik.- 3. Wirtschaftlich optimale Prozeßführung.- 4. Physikalische und physikalisch-chemische Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik.- 5. Allgemeine Stoff- und Wärmebilanzen für einphasige Reaktionssysteme.- 6. Der Satzreaktor mit vollständiger (idealer) Durchmischung der Reaktionsmasse.- 7. Kontinuierliche Reaktionsführung ohne Rückvermischung der Reaktionsmasse (ideales Strömungsrohr).- 8. Kontinuierliche Reaktionsführung mit vollständiger Rückvermischung der Reaktionsmasse im Reaktor (Idealkessel und Kaskade).- 9. Vergleichende Betrachtung von idealem Strömungsrohr, Idealkessel und Kaskade von Idealkesseln.- 10. Der halb-kontinuierlich betriebene ideal durchmischte Rührkessel (Teilfließbetrieb).- 11. Verweilzeitverteilung und Vermischung in kontinuierlich betriebenen Reaktoren.- 12. Chemische Reaktionen in mehrphasigen Systemen.- 13. Heterogene Reaktionen an der Grenzfläche zwischen einer fluiden und einer festen Phase.- 14. Heterogen katalysierte Reaktionen.- 15. Nicht-katalysierte heterogene Reaktionen zwischen fluiden Stoffen und Feststoffen.- 16. Reaktionstechnik der Polyreaktionen.
Titel
Technische Chemie
Untertitel
Eine Einführung in die Chemische Reaktionstechnik
EAN
9783662102312
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
554
Auflage
2. Auflage 1975
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.