Inhalt
Vorbemerkungen.- Erstes Kapitel Geschichtlicher Überblick.- 1. Entwicklung bis Ende des 19. Jahrhunderts.- 2. Das neuzeitliche Krankenbeförderungswesen.- 3. Die Krankenbeförderung in außerdeutschen Ländern.- 4. Die Krankenbeförderung mit Eisenbahn und Wasserfahrzeugen.- 5. Die Entwicklung der Krankenbeförderung auf dem Luftwege.- Zweites Kapitel Die Aufgaben der Krankenbeförderung und ihre Durchführung.- 1. Allgemeines zur Durchführung.- 2. Die in der Krankenbeförderung anzuwendenden Verfahren und Geräte.- Drittes Kapitel Reinigung und Desinfektion im Krankenbeförderungsdienst.- Viertes Kapitel Die Organisation des Krankenbeförderungswesens.- 1. Die örtliche Verteilung der Krankenbeförderungseinrichtungen.- 2. Die Beförderung Seuchenkranker, Geisteskranker, schwangerer und kreißender Frauen und von Kindern.- 3. Das im Krankenbeförderungsdienst zu verwendende Personal.- 4. Die Träger des Krankenbeförderungswesens.- 5. Wirtschaftliche Fragen des Krankenbeförderungsdienstes.- Fünftes Kapitel Das Deutsche Rote Kreuz als der alleinige Träger des zivilen Krankenbeförderungsdienstes.- Sechstes Kapitel Die Entwicklung nach 1945.- Schlußbetrachtungen.
Vorbemerkungen.- Erstes Kapitel Geschichtlicher Überblick.- 1. Entwicklung bis Ende des 19. Jahrhunderts.- 2. Das neuzeitliche Krankenbeförderungswesen.- 3. Die Krankenbeförderung in außerdeutschen Ländern.- 4. Die Krankenbeförderung mit Eisenbahn und Wasserfahrzeugen.- 5. Die Entwicklung der Krankenbeförderung auf dem Luftwege.- Zweites Kapitel Die Aufgaben der Krankenbeförderung und ihre Durchführung.- 1. Allgemeines zur Durchführung.- 2. Die in der Krankenbeförderung anzuwendenden Verfahren und Geräte.- Drittes Kapitel Reinigung und Desinfektion im Krankenbeförderungsdienst.- Viertes Kapitel Die Organisation des Krankenbeförderungswesens.- 1. Die örtliche Verteilung der Krankenbeförderungseinrichtungen.- 2. Die Beförderung Seuchenkranker, Geisteskranker, schwangerer und kreißender Frauen und von Kindern.- 3. Das im Krankenbeförderungsdienst zu verwendende Personal.- 4. Die Träger des Krankenbeförderungswesens.- 5. Wirtschaftliche Fragen des Krankenbeförderungsdienstes.- Fünftes Kapitel Das Deutsche Rote Kreuz als der alleinige Träger des zivilen Krankenbeförderungsdienstes.- Sechstes Kapitel Die Entwicklung nach 1945.- Schlußbetrachtungen.
Titel
Das Krankenbeförderungswesen im Wandel der Zeiten
Autor
EAN
9783642511028
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.