E. Richard Jäger, *1943, Schweizer Bürger, in den frühen 70er Jahren bekannte Führungspersönlichkeit in der Lebensmittelbranche, kommt 1970 erstmals in Kontakt mit der Graphologie.

Er ist beeindruckt von den Möglichkeiten, entwickelt in aller Stille ein Analyse-System und testet es an seinen Verhandlungspartnern, um diese besser kennen zu lernen. Die Erfolge erregen Aufsehen.

1973 gründet er die heutige "MSI-Graphologie.CH AG" und verschreibt sich voll und ganz der Graphologie. Sein Analyse-System bringt er als Buch heraus. - Grundlage für die spätere "MSI-Graphologie Schule AG".

1979 entwickelt er sein Analyse-System weiter zum ersten computer-gestützten Graphologie-Programm weltweit. Er wird dadurch zum Pionier der modernen Graphologie - zum Leidwesen der "alten Zunft" allerdings.

Im gleichen Jahr gibt E.R.Jäger sein erstes Graphologie-Seminar für Unternehmer. Jeder Seminarteilnehmer erhält zum Abschluss eine Zusammenfassung "Graphologie als Führungs-Instrument im Unternehmen". Daraus wird eine kleine Erfolgsgeschichte: 1980 zweite Auflage, 1991 dritte Auflage. Aber in der Zwischenzeit wurde die Graphologie durch MSI stark weiter entwickelt. Deshalb haben wir die vorliegende Auflage nur im ersten Teil authentisch gelassen, den Rest aber den heutigen Gegebenheiten angepasst.



Zusammenfassung
E. Richard Jager, *1943, Schweizer Burger, in den fruhen 70er Jahren bekannte Fuhrungspersonlichkeit in der Lebensmittelbranche, kommt 1970 erstmals in Kontakt mit der Graphologie. Er ist beeindruckt von den Mglichkeiten, entwickelt in aller Stille ein Analyse-System und testet es an seinen Verhandlungspartnern, um diese besser kennen zu lernen. Die Erfolge erregen Aufsehen. 1973 grndet er die heutige "e;MSI-Graphologie.CH AG"e; und verschreibt sich voll und ganz der Graphologie. Sein Analyse-System bringt er als Buch heraus. - Grundlage fr die sptere "e;MSI-Graphologie Schule AG"e;. 1979 entwickelt er sein Analyse-System weiter zum ersten computer-gesttzten Graphologie-Programm weltweit. Er wird dadurch zum Pionier der modernen Graphologie - zum Leidwesen der "e;alten Zunft"e; allerdings. Im gleichen Jahr gibt E.R.Jger sein erstes Graphologie-Seminar fr Unternehmer. Jeder Seminarteilnehmer erhlt zum Abschluss eine Zusammenfassung "e;Graphologie als Fhrungs-Instrument im Unternehmen"e;. Daraus wird eine kleine Erfolgsgeschichte: 1980 zweite Auflage, 1991 dritte Auflage. Aber in der Zwischenzeit wurde die Graphologie durch MSI stark weiter entwickelt. Deshalb haben wir die vorliegende Auflage nur im ersten Teil authentisch gelassen, den Rest aber den heutigen Gegebenheiten angepasst.
Titel
Graphologie - Evaluations-Instrument im Unternehmen
EAN
9783730980644
ISBN
978-3-7309-8064-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.07.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.54 MB
Anzahl Seiten
42
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch