"Meister Martin der Küfner und seine Gesellen" ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann aus der Sammlung "Die Serapionsbrüder". Der Autor ließ sich beim Schreiben von Carl Wilhelm Kolbes Gemälde "Bötticher Werkstatt. Altdeutsch von 1568" anregen.
Meister Martin wähnt, er müsse seine einzige Tochter einem tüchtigen Küfnermeister zur Frau geben. Drei junge Männer, ein Handwerker, ein Künstler und ein Ritter, geben sich als Küfnergesellen aus und werben um die Schöne.
Autorentext
E.T.A. Hoffmann:Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776-1822) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Außerdem wirkte er als Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. Hoffmanns heute bekanntes Werk entstand in einer Zeitspanne von dreizehn Jahren. Dass er erst so spät das Bekenntnis zur Schriftstellerei wagte, ist seiner ursprünglichen Präferenz für die Musik zuzuschreiben, Hoffmann fühlte sich eher zum Komponisten berufen.
Titel
Meister Martin der Küfner und seine Gesellen
Autor
EAN
9783750415508
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.11.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.92 MB
Anzahl Seiten
92
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.