Lange vor der Psychoanalyse erforschten die Dichter der Romantik die Abgründe der Seele. In seinen Nachtstücken kreiert Hoffmann eine Welt voll Doppelgänger, beseelter Automaten, dämonischer Alchimisten und Wahnsinniger. Als Meister des subtilen Horrors und der unheimlichen Atmosphäre, erforscht er die rätselhaften, düsteren und unbewussten Aspekte des Lebens.

Autorentext

E.T.A. Hoffmann (eigentlich Ernst Theodor Wilhelm) wurde 1776 in Königsberg geboren, wo er auch sein Rechtsstudium absolvierte. Nachdem er zunächst als Gerichtsassessor tätig war, widmete er sich, künstlerisch interessiert und begabt, auch beruflich der Musik und Literatur. Sein literarischer Erfolg zeigte sich besonders im nicht deutschsprachigen Raum durch seinen Einfluss auf Schriftstellerwie Hugo, Poe und Dostojewski. Hoffmann starb 1822 aufgrund einer Atemlähmung in Berlin.



Zusammenfassung
Lange vor der Psychoanalyse erforschten die Dichter der Romantik die Abgrunde der Seele. In seinen Nachtstucken kreiert Hoffmann eine Welt voll Doppelganger, beseelter Automaten, damonischer Alchimisten und Wahnsinniger. Als Meister des subtilen Horrors und der unheimlichen Atmosphare, erforscht er die ratselhaften, dusteren und unbewussten Aspekte des Lebens.
Titel
Nachtstücke
EAN
9783843804127
ISBN
978-3-8438-0412-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
20.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.03 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch