Inhalt
I: Einführung.- 1. Grundlagen.- II: Quasistationäre Vorgänge.- 2. Ruhehörschwelle und Hörfläche.- 3. Verdeckung.- 4. Skalen der Tonhöhenempfindung.- 5. Skalen der Lautstärkeempfindung.- 6. Schärfe.- 7. Phaseneffekte.- 8. Nichtlineare Verzerrung des Gehörs.- III: Zeitabhängige Vorgänge.- 9. Zeitliche Struktur der Verdeckung.- 10. Lautheit zeitabhängiger Schalle.- 11. Rauhigkeit.- 12. Subjektive Dauer.- IV: Funktionsschemata und Funktionsmodelle.- 13. Anregung und Erregung.- 14. Schwellenfunktionsschema für langsame Schalländerungen.- 15. Funktionsschema der Lautheit.- 16. Bildung der Rauhigkeit.- 17. Bildung der Schärfe.- 18. Bildung der Subjektiven Dauer.- Literatur.- Größen und Einheiten.- Indizes und Abkürzungen.
I: Einführung.- 1. Grundlagen.- II: Quasistationäre Vorgänge.- 2. Ruhehörschwelle und Hörfläche.- 3. Verdeckung.- 4. Skalen der Tonhöhenempfindung.- 5. Skalen der Lautstärkeempfindung.- 6. Schärfe.- 7. Phaseneffekte.- 8. Nichtlineare Verzerrung des Gehörs.- III: Zeitabhängige Vorgänge.- 9. Zeitliche Struktur der Verdeckung.- 10. Lautheit zeitabhängiger Schalle.- 11. Rauhigkeit.- 12. Subjektive Dauer.- IV: Funktionsschemata und Funktionsmodelle.- 13. Anregung und Erregung.- 14. Schwellenfunktionsschema für langsame Schalländerungen.- 15. Funktionsschema der Lautheit.- 16. Bildung der Rauhigkeit.- 17. Bildung der Schärfe.- 18. Bildung der Subjektiven Dauer.- Literatur.- Größen und Einheiten.- Indizes und Abkürzungen.
Titel
Psychoakustik
Autor
EAN
9783642685101
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
163
Auflage
1982
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.