Alkaloide sind pharmakologisch vielseitig aktive und entsprechend anwendbare Wirkstoffe überwiegend pflanzlicher Herkunft. Mit diesem Buch erhält der Leser einen umfassenden Einblick in die Materie - vor allem eine geordnete Übersicht der bekanntesten Alkaloide, ihres Vorkommens und auch ihrer Wirkungen auf den Organismus.

Wirkstoffe aus der Natur

Autorentext

Prof. Dr. Eberhard Breitmaier, Universität Bonn



Inhalt
1 Der Begriff Alkaloid.- 2 Vorkommen und Isolierung.- 3 Analytik und Strukturaufklärung.- 3.1 Chemischer Abbau.- 3.2 UV- und Lichtabsorptionsspektroskopie.- 3.3 IR-Spektroskopie.- 3.4 Massenspektrometrie.- 3.5 NMR-Spektroskopie.- 3.6 Kristallstrukturbestimmung.- 4 Heterocyclische Alkaloide.- 4.1 Pyrrolidine und Piperidine.- 4.2 Pyridine.- 4.3 Tropane.- 4.4 Pyrrolizidine, Indolizidine, Chinolizidine.- 4.5 Indole.- 4.6 Isochinoline.- 4.7 Chinoline, Chinolone.- 4.8 Acridine.- 4.9 Isoxazole, Oxazole.- 4.10 Imidazole und Pyrimidine.- 4.11 Chinazoline.- 4.12 Pyrazine.- 4.13 Purine.- 4.14 Heterocyclische Neutrocyanine.- 5 Nichtheterocyclische Alkaloide.- 5.1 Alkaloide mit exocyclischem N-Atom.- 5.2 Amide und makrocyclische Lactame biogener Amine.- 5.3 Cyclopeptid-Alkaloide.- 5.4 Terpen-Alkaloide.- 5.5 Steroid-Alkaloide.- 5.6 Cannabinole.- 6 Biosynthese der Alkaloide.- 6.1 Aminosäuren, biogenetische Vorstufen der Alkaloide.- 6.2 Biogenese der Pyrrolizidin-Alkaloide in Senecionae.- 6.3 Biogenese der Lysergsäure in Claviceps purpurea.- 6.4 Biogenese polycyclischer Tryptamin-Monoterpenoide.- 6.5 Biogenese der Isochinolin-Alkaloide im Schlafmohn.- 6.6 Chemotaxonomie und ökochemische Funktion.- 7 Exemplarische Alkaloid-Synthesen.- 7. Pyrrolidine.- 7.2 Pyridine und Piperidine.- 7.3 Tropane.- 7.4 Pyrrolizidine, Indolizidine, Chinolizidine.- 7.4.1 Pyrrolizidine.- 7.4.2 Indolizidine.- 7.4.3 Chinolizidine.- 7.5 Indole.- 7.6 Isochinoline.- 7.7 Chinoline.- 7.8 Lactame biogener Amine.- 7.9 Partialsynthese des Taxols.- 7.10 Cannabinole.- 8 Wirkstoffe mit Alkaloid-Leitstrukturen.- 8.1 Wirkungsprofile einiger Alkaloide.- 8.2 Halbsynthetische Opioide.- 8.3 Synthetische Opioide.- 8.4 Synthetische Phenethylamine.- 8.5 Tryptamin-Halluzinogene.- Bibliographie.
Titel
Alkaloide
Untertitel
Betäubungsmittel, Halluzinogene und andere Wirkstoffe, Leitstrukturen aus der Natur
EAN
9783322926876
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Auflage
2., neu bearb. Auflage 2002
Lesemotiv