Dieses einführende Lehrbuch bietet Studenten der Chemie, Biochemie, Biologie und Pharmazie eine perfekt strukturierte und kompakte Übersicht über die faszinierende Welt der Terpene. Der Leser lernt die Systematik der Terpenstrukturen, Vorkommen, biologische, olfaktorische und pharmakologische Wirkungen kennen, aber auch ausgewählte Totalsynthesen (z.B. von Insektenpheromonen und Baccatin III als Vorstufe des Antikrebsmittels Taxol) und wichtige industrielle Herstellungsverfahren für Riechstoffe und Vitamin A werden präsentiert.
Die zweite Auflage ist vollständig überarbeitet und enthält einige zusätzliche Abschnitte, u.a. über Biogenese, polycyclische Monoterpene,
Cannabinoide, Ginkgolide und Geo-Hopane.
Aus dem Inhalt:
Terpene - Bedeutung, Bauprinzip, Biosynthese
Hemi-, Mono-, Sesqui-, Di-, Sester-, Tri- Tetra- und Polyterpene
biologische, olfaktorische und pharmakologische Eigenschaften
Ausgewählte Terpen-Synthesen
Isolierung und Strukturaufklärung"
Autorentext
Eberhard Breitmaier fuhrte seine Promotion bei Ernst Bayer an der Universitat in Tubingen durch. Nach einem Postdoc-Aufenthalt und einer Position als Assistant Professor an der University of Houston, Texas, zog es ihn wieder zuruck an die Universitat in Tubingen, wo er sich 1971 habilitierte. Von 1975 bis 2004 war er Professor fur organische Chemie und instrumentelle Analytik an der Universitat in Bonn. Seine Forschung konzentrierte sich auf die 3-Alkoxyacroleine als Synthesereagenzien, porphyrinoide Annulene und Naturstoffe. Wahrend seiner Tatigkeit als Hochschullehrer hat er zahlreiche Originalarbeiten veroffentlicht und ist Autor mehrerer bekannter Lehrbucher auf den Gebieten der NMR-Spektroskopie, organischen Chemie und Naturstoffchemie.
Inhalt
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
TERPENE, BEDEUTUNG, BAUPRINZIP, BIOSYNTHESE
HEMI- UND MONOTERPENE
SESQUITERPENE
DITERPENE
SESTERTERPENE
TRITERPENE
TETRATERPENE
POLYTERPENE UND PRENYLCHINONE
AUSGEWÄHLTE TERPEN-SYNTHESEN
ISOLIERUNG UND STRUKTURAUFKLÄRUNG
Bibliographie
Übersicht bedeutender Terpen-Grundskelette
Sachverzeichnis
Die zweite Auflage ist vollständig überarbeitet und enthält einige zusätzliche Abschnitte, u.a. über Biogenese, polycyclische Monoterpene,
Cannabinoide, Ginkgolide und Geo-Hopane.
Aus dem Inhalt:
Terpene - Bedeutung, Bauprinzip, Biosynthese
Hemi-, Mono-, Sesqui-, Di-, Sester-, Tri- Tetra- und Polyterpene
biologische, olfaktorische und pharmakologische Eigenschaften
Ausgewählte Terpen-Synthesen
Isolierung und Strukturaufklärung"
Autorentext
Eberhard Breitmaier fuhrte seine Promotion bei Ernst Bayer an der Universitat in Tubingen durch. Nach einem Postdoc-Aufenthalt und einer Position als Assistant Professor an der University of Houston, Texas, zog es ihn wieder zuruck an die Universitat in Tubingen, wo er sich 1971 habilitierte. Von 1975 bis 2004 war er Professor fur organische Chemie und instrumentelle Analytik an der Universitat in Bonn. Seine Forschung konzentrierte sich auf die 3-Alkoxyacroleine als Synthesereagenzien, porphyrinoide Annulene und Naturstoffe. Wahrend seiner Tatigkeit als Hochschullehrer hat er zahlreiche Originalarbeiten veroffentlicht und ist Autor mehrerer bekannter Lehrbucher auf den Gebieten der NMR-Spektroskopie, organischen Chemie und Naturstoffchemie.
Inhalt
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
TERPENE, BEDEUTUNG, BAUPRINZIP, BIOSYNTHESE
HEMI- UND MONOTERPENE
SESQUITERPENE
DITERPENE
SESTERTERPENE
TRITERPENE
TETRATERPENE
POLYTERPENE UND PRENYLCHINONE
AUSGEWÄHLTE TERPEN-SYNTHESEN
ISOLIERUNG UND STRUKTURAUFKLÄRUNG
Bibliographie
Übersicht bedeutender Terpen-Grundskelette
Sachverzeichnis
Titel
Terpene
Untertitel
Aromen, Düfte, Pharmaka, Pheromone
Autor
EAN
9783527660483
ISBN
978-3-527-66048-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
6.52 MB
Anzahl Seiten
210
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. vollst. überarb. u. erw. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.