Dieses Lehrbuch erleichtert mit Hilfe charakteristischer Fragestellungen aus der Maschinendynamik den Einstieg in die Schwingungslehre. Ziel ist es, das Verständnis der Vorgehensweisen und das Denken in den Begriffen am Schwingungsverhalten einfach aufgebauter Maschinen zu vermitteln. Die vorliegende Auflage enthält nun Ergebnisse, auch teilweise ausführliche Lösungswege der Aufgaben. MATLAB® Programmcodes sind auf der Verlagshomepage beim Buch zu finden.






Autorentext

Prof. em. Dr. Eberhardt Brommundt lehrte am Institut für Dynamik und Schwingungen der Technischen Universität Braunschweig.
Prof. Dr.-Ing. Delf Sachau leitet das Institut für Mechatronik an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg.



Inhalt

Bodenkräfte von Rüttelmaschinen.- Auswuchten starrer Rotoren.- Vertikalschwingungen eines Paares gekoppelter Exzenterpressen.- Schwinger mit einem Freiheitsgrad.- Einschwing- und Anlaufvorgänge.- Schwinger mit mehreren Freiheitsgraden.- Modaltransformation als Hilfsmittel zur Schwingungsanalyse.- Dreh- und Torsionsschwingungen.- Rotor mit einfacher Durchbiegung.- Rotor auf nachgiebigen Lagern.- Kontinuumsschwingungen.- Diskretisieren des Kontinuums.- Balken-Biegeschwingungen.

Titel
Schwingungslehre mit Maschinendynamik
EAN
9783658179625
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
602
Auflage
3. Auflage 2018
Lesemotiv