Im hier vorliegenden Band sind sechs Studien zur Kirchenmusik
aus den Jahren 2015-2020 vereint.

Die ersten drei Studien befassen sich mit frühen reformierten Gesangbüchern:
Die Fürstenlieder in den kurpfälzischen reformierten Gesangbüchern
Das Berliner reformierte Gesangbuch von 1657/58
Die Abendmahlslieder in reformierten Berliner Gesangbuch von 1657/58

In den folgenden beiden Aufsätzen wird die protestantische deutsche Rezeption zweier großer Kirchenmusiken dargestellt, Händels Anthem for the Funeral of Queen Caroline und Pergolesis Stabat mater:
Empfindungen am Grabe Jesu
Protestantische Parodien von Pergolesis Stabat mater

Die letzte Studie ist Schleiermacher gewidmet:
Schleiermacher und die Musik



Autorentext
Eberhard Cherdron:Der Autor Eberhard Cherdron, Jahrgang 1943, war zuletzt Kirchenpräsident in der Evangelischen Kirche der Pfalz und lebt im Ruhestand in Speyer

Zusammenfassung
Im hier vorliegenden Band sind sechs Studien zur Kirchenmusikaus den Jahren 2015-2020 vereint.Die ersten drei Studien befassen sich mit frühen reformierten Gesangbüchern:Die Fürstenlieder in den kurpfälzischen reformierten GesangbüchernDas Berliner reformierte Gesangbuch von 1657/58Die Abendmahlslieder in reformierten Berliner Gesangbuch von 1657/58In den folgenden beiden Aufsätzen wird die protestantische deutsche Rezeption zweier großer Kirchenmusiken dargestellt, Händels Anthem for the Funeral of Queen Caroline und Pergolesis Stabat mater:Empfindungen am Grabe JesuProtestantische Parodien von Pergolesis Stabat materDie letzte Studie ist Schleiermacher gewidmet:Schleiermacher und die Musik
Titel
Kirchen-Musikalisches
Untertitel
Studien I
EAN
9783752655926
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
30.11.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
292