Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt dem Studierenden anschaulich die allgemeinen, physikalisch technischen Grundlagen der Zerspanungstechnik. Das Buch umfasst das gesamte Gebiet der spanenden Fertigung mit den verschiedenen Fertigungsverfahren und beschreibt verfahrenstypische Merkmale. Die heute immer bedeutsameren Randbedingungen in einem Zerspanungsprozess und deren Wechselwirkungen sowie weiterführende Aspekte dieser Technologie werden dargestellt. Praktische Übungsbeispiele helfen den Stoff zu vertiefen.
In der aktuellen neu strukturierten und vollständig überarbeiteten Auflage wurden wesentliche dem Stand der Technik entsprechende Neuerungen aufgenommen, beispielsweise die numerische Zerspanungsanlyse und Schneidkantenpräparation.
Praxisnahes Grundlagen- und notwendiges Hintergrundwissen
Autorentext
Inhalt
Prinzipien der Spanbildung und Zerspanbarkeit.- Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide.- Fertigungsverfahren mit geometrisch unbestimmter Schneide.- Weiterführende Aspekte.
In der aktuellen neu strukturierten und vollständig überarbeiteten Auflage wurden wesentliche dem Stand der Technik entsprechende Neuerungen aufgenommen, beispielsweise die numerische Zerspanungsanlyse und Schneidkantenpräparation.
Praxisnahes Grundlagen- und notwendiges Hintergrundwissen
Autorentext
Dr.-Ing. Eberhard Paucksch war Professor für Werkzeugmaschinen und Verfahren der Zerspanung an der Universität GH Kassel und Leiter des Laboratoriums für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik.
Dr.-Ing. Franz Tikal ist Professor für Produktionstechnik, Dr.-Ing. Sven Holsten ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktionstechnik und Logistik, beide an der Universität Kassel.
Dr.-Ing. Marco Linß ist Professor für Fertigungstechnik an der Leuphana Universität Lüneburg.
Inhalt
Prinzipien der Spanbildung und Zerspanbarkeit.- Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide.- Fertigungsverfahren mit geometrisch unbestimmter Schneide.- Weiterführende Aspekte.
Titel
Zerspantechnik
Untertitel
Prozesse, Werkzeuge, Technologien
EAN
9783834894946
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.06.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.59 MB
Anzahl Seiten
458
Auflage
12. Auflage 2008
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.