Arzneimittel aus natürlichen Quellen - ungeheuer faszinierend

Der neue "Teuscher" spannt den Bogen über alle relevanten Gebiete der Pharmazeutischen Biologie, vereint traditionelles Wissen mit neusten Erkenntnissen und bahnt die Wissensflut durch besonders hervorgehobene Textpassagen.

Das Autorentrio hat seinen Klassiker neu zum Funkeln gebracht und bietet unter anderem:

  • Wesen, Herkunft, Verarbeitung der Drogen
  • Struktur, Biosynthese, Stoffwechsel der Inhaltstoffe
  • Gewinnung, Anwendung der Wirksubstanzen
  • Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung abgeleiteter Arzneimittel

Seit Generationen Lehrbuch und Begleiter in Studium und Beruf - ein Muss und ein Genuss!

"Das Lehrbuch ist sowohl den Studierenden der Pharmazie als auch dem Apotheker in der Praxis als Nachschlagewerk bestens zu empfehlen." (Deutsche Apotheker Zeitung)



Autorentext

Eberhard Teuscher ist approbierter Apotheker. Ab 1959 war er Assistent am Institut für Pharmakognosie der Universität Halle und nach der Promotion im Jahr 1962 Oberassistent und später Dozent an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald. 1965 habilitierte er sich. Von 1977 bis 1992 hatte er eine Professur für Pharmazeutische Biologie an der Universität Greifswald inne. Hauptlehrgebiete waren Biochemie, Pharmakobotanik und Pharmazeutische Biologie. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit waren Physiologie der Biogenese von Mutterkornalkaloiden und von Sekundärstoffen pflanzlicher Zellkulturen, Reaktivität und Differenzierungsverhalten isolierter glatter Muskel- und Endothelzellen sowie Untersuchungen zu Wirkungsmechanismen ätherischer Öle. Er ist Autor zahlreicher Bücher.



Klappentext

Arzneimittel aus natürlichen Quellen - ungeheuer faszinierend

Der neue 'Teuscher' spannt den Bogen über alle relevanten Gebiete der Pharmazeutischen Biologie, vereint traditionelles Wissen mit neusten Erkenntnissen und bahnt die Wissensflut durch besonders hervorgehobene Textpassagen.

Das Autorentrio hat seinen Klassiker neu zum Funkeln gebracht und bietet unter anderem:

  • Wesen, Herkunft, Verarbeitung der Drogen
  • Struktur, Biosynthese, Stoffwechsel der Inhaltstoffe
  • Gewinnung, Anwendung der Wirksubstanzen
  • Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung abgeleiteter Arzneimittel

Seit Generationen Lehrbuch und Begleiter in Studium und Beruf - ein Muss und ein Genuss!

'Das Lehrbuch ist sowohl den Studierenden der Pharmazie als auch dem Apotheker in der Praxis als Nachschlagewerk bestens zu empfehlen.' (Deutsche Apotheker Zeitung)

Eberhard Teuscher ist approbierter Apotheker. Ab 1959 war er Assistent am Institut für Pharmakognosie der Universität Halle und nach der Promotion im Jahr 1962 Oberassistent und später Dozent an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald. 1965 habilitierte er sich. Von 1977 bis 1992 hatte er eine Professur für Pharmazeutische Biologie an der Universität Greifswald inne. Hauptlehrgebiete waren Biochemie, Pharmakobotanik und Pharmazeutische Biologie. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit waren Physiologie der Biogenese von Mutterkornalkaloiden und von Sekundärstoffen pflanzlicher Zellkulturen, Reaktivität und Differenzierungsverhalten isolierter glatter Muskel- und Endothelzellen sowie Untersuchungen zu Wirkungsmechanismen ätherischer Öle. Er ist Autor zahlreicher Bücher.



Zusammenfassung
Arzneimittel aus natürlichen Quellen - ungeheuer faszinierend

Der neue "Teuscher" spannt den Bogen über alle relevanten Gebiete der Pharmazeutischen Biologie, vereint traditionelles Wissen mit neusten Erkenntnissen und bahnt die Wissensflut durch besonders hervorgehobene Textpassagen.

Das Autorentrio hat seinen Klassiker neu zum Funkeln gebracht und bietet unter anderem:

  • Wesen, Herkunft, Verarbeitung der Drogen
  • Struktur, Biosynthese, Stoffwechsel der Inhaltstoffe
  • Gewinnung, Anwendung der Wirksubstanzen
  • Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung abgeleiteter Arzneimittel

Seit Generationen Lehrbuch und Begleiter in Studium und Beruf - ein Muss und ein Genuss!

"Das Lehrbuch ist sowohl den Studierenden der Pharmazie als auch dem Apotheker in der Praxis als Nachschlagewerk bestens zu empfehlen." (Deutsche Apotheker Zeitung)

Titel
Biogene Arzneimittel
Untertitel
Ein Lehrbuch der Pharmazeutischen Biologie
EAN
9783804729704
ISBN
978-3-8047-2970-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
28.08.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.37 MB
Anzahl Seiten
839
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
neu bearbeitete und erweiterte Auflage