Der Heidelberger Rechtsgermanist Eberhard von Künßberg (1881-1941) ist als Leiter des Deutschen Rechtswörterbuchs (DRW) in Erinnerung geblieben. Der hier erstmals veröffentlichte Text war die Grundlage seiner Vorlesungen zur Geschichte der Rechtssprache, Rechtsgeographie und Rechtlichen Volkskunde für Juristen und Philologen. Er gibt Einblick in Künßbergs Arbeitsweise und bildet den Stand der deutschen Rechtssprachforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab. Thematische Schwerpunkte sind die Eigenheiten und Entwicklungsstufen der Rechtssprache, die Rolle des Latein und das Verhältnis von Rechtssprache und Mundart.
Titel
Die Entwicklung der deutschen Rechtssprache
Untertitel
Mit einem Vorwort von Stefan Chr. Saar
Autor
EAN
9783845236629
ISBN
978-3-8452-3662-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.33 MB
Anzahl Seiten
154
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.