Inhaltsangabe:Zusammnefassung:
Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden genetische Algorithmen zur Optimierung von Strategien für automatische Verhandlungen verwendet. Dabei kommen im Gegensatz zu anderen Arbeiten endliche Automaten als Datenstruktur zum Einsatz. Diese werden für bilaterale Verhandlungen und Auktionen verwendet; die Ergebnisse werden mit anderen Ansätzen verglichen. Die Arbeit gibt außerdem eine Einführung in die Gebiete der automatischen Verhandlungen und genetische Algorithmen.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einführung
1.1E-Commerce5
1.2Automatische Verhandlungen6
1.3Genetische Algorithmen7
1.4Genetische Programmierung8
1.5Optimierung von Verhandlungsstrategien mit Genetischen Algorithmen8
1.6Überblick über das Dokument
2.Automatische Verhandlungen10
2.1Motivation10
2.2Vorangegangene Arbeiten12
2.3Klassifikation von Verhandlungen13
2.4Verhandlungsprotokolle16
2.5Verhandlungsstrategien20
2.6Modellierung von Verhandlungsstrategien als endliche Automaten23
3.Genetische Algorithmen26
3.1Einführung26
3.2Prinzipien genetischer Algorithmen28
3.2.1Das Schematheorem29
3.3Genetische Programmierung33
3.4Anwendung für Verhandlungsstrategien35
3.5Vorangegangene Arbeiten38
3.5.1Das Iterated Prisoners Dilemma38
3.5.2Anwendung von genetischen Algorithmen auf Verhandlungsszenarien40
3.6Endliche Automaten als Datenstruktur45
4.Implementierung52
4.1Anforderungen an die Implementierung.52
4.2Verwendete Technologien und Vorgehensweisen54
4.3Generisches Framework für genetische Algorithmen56
4.4Anwendung auf numerische Probleme62
4.5Implementierung der endlichen Automaten70
4.6Anwendung auf Verhandlungsszenarien75
5.Anwendung auf bilaterale Verhandlungsszenarien77
5.1Beschreibung der Szenarien77
5.2Implementierung80
5.3Ergebnisse85
5.4Analyse und Bewertung der Ergebnisse98
6.Anwendung auf Auktionsszenarien104
6.1Beschreibung der Szenarien104
6.2Implementierung108
6.3Ergebnisse113
6.4Analyse und Bewertung der Ergebnisse126
7.Zusammenfassung und Ausblick135
7.1Bewertung135
7.2Andere Anwendungsgebiete für genetische Algorithmen138
7.3Mögliche Erweiterungen bei automatischen Verhandlungen139



Zusammenfassung
Inhaltsangabe:Zusammnefassung:Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden genetische Algorithmen zur Optimierung von Strategien für automatische Verhandlungen verwendet. Dabei kommen im Gegensatz zu anderen Arbeiten endliche Automaten als Datenstruktur zum Einsatz. Diese werden für bilaterale Verhandlungen und Auktionen verwendet; die Ergebnisse werden mit anderen Ansätzen verglichen. Die Arbeit gibt außerdem eine Einführung in die Gebiete der automatischen Verhandlungen und genetische Algorithmen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einführung1.1E-Commerce51.2Automatische Verhandlungen61.3Genetische Algorithmen71.4Genetische Programmierung81.5Optimierung von Verhandlungsstrategien mit Genetischen Algorithmen81.6Überblick über das Dokument2.Automatische Verhandlungen102.1Motivation102.2Vorangegangene Arbeiten122.3Klassifikation von Verhandlungen132.4Verhandlungsprotokolle162.5Verhandlungsstrategien202.6Modellierung von Verhandlungsstrategien als endliche Automaten233.Genetische Algorithmen263.1Einführung263.2Prinzipien genetischer Algorithmen283.2.1Das Schematheorem293.3Genetische Programmierung333.4Anwendung für Verhandlungsstrategien353.5Vorangegangene Arbeiten383.5.1Das Iterated Prisoners Dilemma383.5.2Anwendung von genetischen Algorithmen auf Verhandlungsszenarien403.6Endliche Automaten als Datenstruktur454.Implementierung524.1Anforderungen an die Implementierung.524.2Verwendete Technologien und Vorgehensweisen544.3Generisches Framework für genetische Algorithmen564.4Anwendung auf numerische Probleme624.5Implementierung der endlichen Automaten704.6Anwendung auf Verhandlungsszenarien755.Anwendung auf bilaterale Verhandlungsszenarien775.1Beschreibung der Szenarien775.2Implementierung805.3Ergebnisse855.4Analyse und Bewertung der Ergebnisse986.Anwendung auf Auktionsszenarien1046.1Beschreibung der Szenarien1046.2Implementierung1086.3Ergebnisse1136.4Analyse und Bewertung der Ergebnisse1267.Zusammenfassung und Ausblick1357.1Bewertung1357.2Andere Anwendungsgebiete für genetische Algorithmen1387.3Mögliche Erweiterungen bei automatischen Verhandlungen139
Titel
Genetische Programmiermodelle für automatische Verhandlungen
EAN
9783832425227
ISBN
978-3-8324-2522-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.07.2000
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
7.24 MB
Anzahl Seiten
151
Jahr
2000
Untertitel
Deutsch