Neun Anrainer zählt die Ostsee, und acht von ihnen gehören zur Europäischen Union. Das war der Anlass für die EU, im Jahr 2009 eine Ostseestrategie zu beschließen, durch die die Region insgesamt entwickelt werden soll. Die Strategie, der erste Ansatz dieser Art für eine Makroregion, ist über den Ostseeraum hinaus von Interesse, weil die Europäische Union sie zur Grundlage für weitere makroregionale Planungen erklärt hat, deren nächste Ende 2010 mit der Donauraumstrategie vorgelegt wurde.°°°°In dem vorliegenden Band analysieren Experten aus fünf Ostseeländern die vorgelegte Strategie sowie die durchaus unterschiedlichen Bedingungen in der Region. Geschichte, Interessen, Sicherheit und Wirtschaft sind die Stichworte, die diese Analyse strukturieren und so den Blick auf den heterogenen und dennoch durch Kooperation geprägten Ostseeraum ermöglichen.
Titel
Das europäische Meer: Die Ostsee als Handlungsraum
Autor
Editor
EAN
9783830526322
ISBN
978-3-8305-2632-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.58 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.