Inhalt
Einführung.- Alte Gesellschaft Neue Medien. Eine Skizze zur Einführung.- Tendenzen.- Postmoderne. Eine Zwischenbilanz.- Informatisierung der Sozial- und Innenwelt oder: (Notwendige) Vollendung der okzidentalen Rationalisierung des Bewußtseins?.- Technologische Umwälzung und kultureller Wandel.- Welche (künstlichen) Intelligenzen braucht der Mensch? Notizen aus gesellschaftlicher, psychologischer und technischer Sicht.- Kann die Gesellschaft an ihrer Technologie veralten? Thesen.- Umwandlung der Arbeit Abschaffung der Arbeit?.- Abschaffung der Arbeit Arbeitszeitverkürzung.- Neue Medien alte Probleme: Das Gestaltungspotential kann durch neue Fragestellungen vergrößert werden. Thesen.- Szenarien.- Der Walkman und das Ende der Aufklärung.- Kino und Jugend.- Jugendliche Alltagswelten und Medien. Ein Praxisbericht.- Computer im Reich der Sinne: Das Modellprojekt Auge & Ohr.- Alte Menschen und Medien.- Ausblick.- Bürgerbeteiligung mit politisch-kultureller Zielsetzung.
Titel
Alte Gesellschaft Neue Medien
EAN
9783322926500
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Auflage
1989
Lesemotiv