Dieses Buch geht neue Wege in der Erschließung der Philosophie für Menschen, die ihre persönliche Weltanschauung reflektieren, vertiefen bzw. verändern möchten. Die Strukturen, die bei der Entwicklung eines individuellen Weltbildes wirksam sind, werden beschrieben. Persönliche Konzepte lassen sich prüfen, gerade in der Verarbeitung von Erfahrungen. So können sich vertiefte Sinndimensionen erschließen und entfalten. Der hier beschriebene Ansatz ist seit Jahren praxiserprobt, und so kann dieser Zugang durch viele Beispiele (Laienphilosophische Texte) veranschaulicht werden.

Autorentext

Univ.-Doz. Dr. Eckart Ruschmann hat Psychologie studiert (Dipl.-Psych.), Indologie (Dr. phil.) und Philosophie (Habilitation 2002 an der Universität Klagenfurt, mit einer Arbeit über "Philosophische Beratung"). Er ist seit vielen Jahren als Philosophischer Berater und Ausbilder sowie als Dozent an Universitäten und verschiedenen Bildungsinstitutionen tätig. Die von ihm entwickelten Seminare zur "eigenen Lebensphilosophie" bilden eine wichtige Quelle für die Darstellung der Weltbildanalyse ("Weltanschauungen und Gottesbilder"). Er lebt heute in Bregenz (Österreich) und leitet mit seiner Frau Elisa Ruschmann das "Bodensee-Kolleg", einen gemeinnützigen Verein mit Sitz in Bregenz und Freiburg, mit dem Ziel, werteorientierte Bildung und Beratung anzubieten. In diesem Rahmen finden auch Seminare und Fortbildungen zur "Weltbildanalyse" statt.



Klappentext

Es zeigt sich, mit welcher Tiefe und Ernsthaftigkeit Menschen über sich selbst, über die Welt und über Gott nachdenken. Der Autor: Univ.-Doz. Dr. Eckart Ruschmann hat Psychologie studiert (Dipl.-Psych.), Indologie (Dr. phil.) und Philosophie (Habilitation 2002 an der Universität Klagenfurt, mit einer Arbeit über "Philosophische Beratung"). Er ist seit vielen Jahren als Berater und Ausbilder für Beratung sowie als Dozent an Universitäten und verschiedenen Bildungsinstitutionen tätig. Die von ihm entwickelten Seminare zur "eigenen Lebensphilosophie" bilden eine wichtige Quelle für diese Darstellung der Weltbildanalyse.

Titel
Weltanschauungen und Gottesbilder
Untertitel
Reflexionen für (und von) Laienphilosophen
EAN
9783955290511
ISBN
978-3-95529-051-1
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
07.02.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.7 MB
Anzahl Seiten
240
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch