Das Spannungsfeld zwischen Mathematik und Mechanik bildet eine nie versiegende Quelle neuer Entwicklungen. Das vorliegende Lehrbuch enthält ein breit gefächertes Angebot klassischer Themen von Dreikörperproblem und Kreiseltheorie bis hin zur Bifurkationstheorie, Optimierung und Kontinuumsmechanik für elastische Körper und Flüssigkeiten. Mit Hilfe einer großen Palette von Matlab-Programmen, die auf der Homepage des Autors zur Verfügung gestellt werden, kann der Leser zu jedem der behandelten Themen mathematische Experimente durchführen. Dieses Internetangebot ist wesentlicher Bestandteil des Buches, und die kompakte, übersichtliche Form in Matlab erlaubt es vielfach, technische Details durch das Programm selbst zu erklären, was bei älteren Formelsprachen nicht möglich war. Insbesondere kann der Leser jedes Bild oder Diagramm selbst erzeugen und die Daten oder den Algorithmus nach Belieben abändern.



Fasst die Mathematik nach der HM2-Vorlesung zusammen Einzigartige Zusammenstellung von mathematischen Methoden und den dazugehörigen Matlab-Worksheets Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Das vorliegende Lehrbuch enthält ein breites Themenspektrum von Dreikörperproblem und Kreiseltheorie bis hin zur Bifurkationstheorie, Optimierung und Kontinuumsmechanik für elastische Körper und Flüssigkeiten. Mit Hilfe einer großen Palette von Matlab-Programmen, verfügbar auf der Homepage des Autors, kann Leser zu jedem der behandelten Themen mathematische Experimente durchführen.



Inhalt
Mathematische Hilfsmittel.- Numerische Methoden.- Optimierung.- Wackeln mit System.- Der Weg als Ziel.- Massepunkte und starre Körper.- Stäbe und Balken.- Kontinuumstheorie.- Finite Elemente.- Abriss der Tensorrechnung.- Fallstudien.
Titel
Mathematische Methoden zur Mechanik
Untertitel
Ein Handbuch mit MATLAB®-Experimenten
EAN
9783540302698
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.06.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
614
Auflage
2006
Lesemotiv