Seit der 1. Auflage von Weltkrieg der Währungen Ende 2010 überschlugen sich die Ereignisse auf den Devisenmärkten und in der Welt. In dieser aktualisierten Auflage des Finanzklassikers fließen die ungeheuren Geschehnisse um die Staatsfinanzen in Griechenland ebenso ein wie die rasant steigende Verschuldung der USA. Daniel D. Eckert gibt fundierte und kenntnisreiche Antworten auf alle Fragen.

Autorentext

Daniel D. Eckert, Jahrgang 1970, ist Redakteur im Wirtschaftsressort von WELT und WELT am SONNTAG, wo er sich auf die Themen Währungspolitik und Staatsfinanzen spezialisiert hat. Sein Wirtschaftsbestseller Weltkrieg der Währungen ist in mehrere Sprachen übersetzt worden, unter anderem ins Chinesische.



Klappentext

Seit der 1. Auflage von Weltkrieg der Währungen Ende 2010 überschlugen sich die Ereignisse auf den Devisenmärkten und in der Welt. In dieser aktualisierten Auflage des Finanzklassikers fließen die ungeheuren Geschehnisse um die Staatsfinanzen in Griechenland ebenso ein wie die rasant steigende Verschuldung der USA. Daniel D. Eckert gibt fundierte und kenntnisreiche Antworten auf alle Fragen.

Titel
Weltkrieg der Währungen
Untertitel
Wie Euro, Gold und Yuan um das Erbe des Dollars kämpfen
EAN
9783862483211
ISBN
978-3-86248-321-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.06.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.27 MB
Anzahl Seiten
304
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
erweiterte und aktualisierte Auflage