Quality living in old age is one of the important topics of our time. Architects and builders can contribute innovative types of housing, intelligent concepts for barrier-free buildings, and advanced systems of care for people who are fragile or suffering from dementia. Intelligent design solutions can push back the limits on housing and care, on residential architecture and care facilities, on individual, collective, and assisted forms of housing, and even on the various phases of life in favor of a comprehensive trend toward integrated forms of housing.This volume in the series Design Manuals optimizes the concept, content, and presentation of the series to improve its use by the customer. A third of the volume provides detailed expert information from around fifteen contributors, including general questions of energy management and sustainability, open space, and product design. A section of examples provides a building typology, presenting approximately forty international buildings in analyses of up to eight pages that offer exemplary solutions for multigenerational buildings, assisted living, housing for people with dementia and other special target groups, old persons' homes, nursing homes, and integrated projects.

Autorentext

Eckhard Feddersen, Jg. 1946, versteht sich als Mittler. Seit 1973 baut er für alte Menschen, Menschen mit Behinderungen und Kinder. Architekturstudium an der TU Karlsruhe, in den USA und an der TU Berlin, seit 1973 selbständiger Architekt, 2002 Gründung Feddersen Architekten mit Fokus Sozialimmobilien, 2003 Initiierung "Kompetenzkreis Gesundheit Pflege und Behinderung in Berlin".

Insa Lüdtke, Jg. 1972, Dipl.-Ing., Architekturstudium an der TU Darmstadt, ist als freie Journalistin für diverse Medien im Bereich Architektur und Gesundheit tätig. Seit 2002 Öffentlichkeitsarbeit Feddersen Architekten, Initiatorin und Mitglied eines Netzwerks von Akteuren im Bereich Architektur + Öffentlichkeit. Seit 2006 Mitglied im Beirat des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für eine Ausstellung zum "Wohnen in Zukunft" und Mitglied im Beirat der Zeitschrift Medambiente.

Insa Lüdtke und Eckhard Feddersen gründeten 2008 Cocon Concept mit Schwerpunkt Wohnen im Wandel - betreibergerechte Architekturkonzepte, Kommunikationsstrategien und Netzwerke zwischen den Akteuren der Wohnungs-, Pflege- und Gesundheitswirtschaft.



Inhalt

8

Vorwort

Eckhard Feddersen, Insa Lüdtke

GRUNDLAGEN

9

M. Beth Tauke

Universal Design - Eine Unabhängigkeitserklärung

12

Eckhard Feddersen

Das Bett, das Zimmer, das Haus im Lebensabschnitt Alter

16

Angelika Hausenbiegl

Alte Menschen in den Gesellschaften

22

Marie-Therese Krings-Heckemeier

Neue Wohnformen für ältere Menschen

26

Maria B. Dwight

Von Retirement Communities" zur Sinngemeinschaft

30

Johanna Myllymäki-Neuhoff

Demenz als Seinsform: Wohnumfeld und Handlungskompetenz

34

Stefan Dreßke

Leben und Sterben: Wohnen im Hospiz

38

Insa Lüdtke

Vom Wesen des Wohnens: Sicherheit Geborgenheit Orientierung

42

Dietmar Eberle

Vorsorge in der Grundrissplanung

46

Yasmine Mahmoudieh

Innenarchitektur und Produktdesign

50

Harms Wulf

Gärten für Senioren - Eckpunkte einer altersgerechten Freiraumgestaltung

PROZESSE

54

Eckhard Feddersen

Die Rolle des Architekten im Planungsmarkt Pflege und Wohnen

56

Rudolf Welter, Matthias Hürlimann, Katharina Hürlimann-Siebke

Planen und Entwerfen für Menschen mit Demenz

64

Georg W. Reinberg

Lebenszyklus und Energiebilanz von Wohngebäuden

72

Nikolaos Tavridis

Betreiber, Träger, Bauherren: Wohnungswirtschaft Pflegewirtschaft

76

Bernhard Heiming

Projektsteuerung und Kostenmanagement bei Seniorenimmobilien

80

Helmut Braun

Qualitätsmanagement und Zufriedenheitsstudien

WOHNEN IM ALTER TYPOLOGIEN UND BEISPIELE

82

Einleitung

Mehrgenerationen-Wohnen

85

Einleitung

86

Karmelkloster

Bonn-Pützchen, Deutschland

Fischer-von Kietzell-Architekten

92

Mehrgenerationen-Wohnhaus Miss Sargfabrik"

Wien, Österreich

MISSARGE/BKK-3/BK

96

Wohnüberbauung Steinacker

Zürich-Witikon, Schweiz

Hasler Schlatter Partner Architekten

Betreutes Wohnen - Wohnen mit Service

103

Einleitung

104

Cronstetten-Haus

Frankfurt am Main, Deutschland

Frick.Reichert Architekten

110

Tårnåsen Wohn- und Begegnungszentrum

Oppegard bei Oslo, Norwegen

Kvernaas Arkitekter

112

Brookside House

Knotty Ash, Liverpool, Großbritannien

shedkm

114

Stadtcarée"

Bad Rappenau, Deutschland

ASIRarchitekten

120

Komplex für Betreutes Wohnen

Emerald, Niederlande

KCAP Architects & Planners

122

Elbschlossresidenz

Hamburg, Deutschland

Kleffel Köhnholdt Papay Warncke Architekten

128

The Tradition of the Palm Beaches

West Palm Beach, Florida, USA

Perkins Eastman

132

West View Manor

Amish country, Ohio, USA

JMM Architects

134

Seniorenresidenz Willmark Kashiihama

Fukuoka-City, Japan

Kume Sekkei

Zielgruppenorientiertes wohnen

139

Einleitung

140

Brouwersgracht und L. A. Rieshuis

Amsterdam, Niederlande

Mecanoo Architekten

142

Palladiumflat

Groningen, Niederlande

Kadawittfeldarchitektur, Klaus Kada, Gerhard Wittfeld

144

Seniorenwohnungen Nedregaard Boligområde

Ålesund, Norwegen

Longva arkitekter

146

Wohnfabrik Solinsieme

St. Gallen, Schweiz

ARCHPLAN AG

148

Beginenhof

Berlin, Deutschland

PPL Barbara Brakenhoff

150

RainbowVision

Santa Fe, New Mexico, USA

152

Altenheim Kenyuen

Wakayama, Japan

Motoyasu Muramatsu

WOHNEN für menschen mit demenz

159

Einleitung

160

Kompetenzzentrum Demenz

Nürnberg, Deutschland

feddersenarchitekten

166

Tagesstätte für an Demenz oder Alzheimer erkrankte Menschen

Le Creusot, Frankreich

Dehan + Spinga Architekten

170

Seniorenwohnheim Ulrika Eleonora

Loviisa, Finland

L&M Sievänen architects / Liisa & Markku Sievänen mit Meiri Siivola

Wohn- und Pflegeheime

175

Einleitung

176

Pensionisten- und Pflegeheim

St. Pölten, Österreich

Georg W. Reinberg

182

Pflegeheim St. Anna

Karlsruhe, Deutschland

PIA Architekten, Prof. A. Löffler, R. Schneider, M. Schmeling, G. Leicht

184

Alten- und Krankenheim Plaine de Scarpe"

Lallaing, Frankreich

Yann Brunel

186

Geriatriezentrum Santa Rita

Ciutadella, Menorca, Spanien

Manuel Ocaña del Valle

190

Seniorenzentrum St. Michael

Berlin, Deutschland

GAP Gesellschaft für Architektur und Projektmanagement

194

Altenheim

Alcázar de San Juan, Spanien

Ignacio Vicenz y Hualde, José Antonio Ramos Abengozar

200

<…
Titel
Entwurfsatlas Wohnen im Alter
EAN
9783034610667
ISBN
978-3-0346-1066-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
248
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
Format 24,5 x 33,5 cm
Lesemotiv