Knapp und verständlich gibt der übersichtliche Ratgeber Fernreisenden wichtige Gesundheitstips. Das Spektrum reicht von Gesundheitsrisiken über Vorbeugungsempfehlungen bis zu geographischer Übersicht, Impffahrplan und Reiseapotheke.



Kurze und leicht verständliche ärztliche Informationen für jeden gesundheitsbewußten Fernreisenden liefert dieses kompakte Taschenbuch. Die Beurteilung der Reise- und Tropentauglichkeit wird ebenso abgehandelt wie die Gesundheitsrisiken bei Fernreisen und Vorbeugungsempfehlungen. Weltkarten mit den Verbreitungsgebieten verschiedener Krankheiten, Tabellen mit Impfempfehlungen und Tips für die Reiseapotheke runden dieses Werk ab.

Inhalt
1 Vorbeugen ist besser als Heilen.- 2 Arbeits- und reisemedizinische Aspekte bei Auslandsreisen.- 3 Beurteilung der Reisefähigkeit und Tropentauglichkeit.- 4 Gesundheitsrisiken bei Fernreisen und Vorbeugungsempfehlungen.- 5 Geographische Übersicht Mögliche Gesundheitsrisiken.- 6 Die Regionen und Länder der Welt mit Impfempfehlungen und Informationen zur Malariasituation, diplomatische Vertretungen.- 7 Wichtige Erkrankungen in alphabetischer Reihenfolge.- 8 Impffahrplan.- 9 So reisen Sie bequem.- 10 Besonderheiten bei Reisen von Schwangeren und mit Kindern.- 11 Reiseapotheke.- 12 Anhang.
Titel
Ärztlicher Ratgeber für Auslandsaufenthalte
EAN
9783662010495
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
233
Auflage
2. Aufl. 1998
Lesemotiv