Anhand ausgewählter Klausuraufgaben führt der Text in die Grundlagen und Methoden der hydrochemischen Berechnungen ein. Studierende aller wasserfachlichen und umweltwissenschaftlichen Studiengänge und Vertiefungsrichtungen, in denen das Lehrgebiet Hydrochemie Bestandteil der Ausbildung ist, erhalten hierdurch eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen.



Das Buch führt anhand ausgewählter Klausuraufgaben in die Grundlagen und Methoden der hydrochemischen Berechnungen ein. Es wendet sich an Studierende aller wasserfachlichen und umweltwissenschaftlichen Studiengänge und Vertiefungsrichtungen, in denen das Lehrgebiet Hydrochemie Bestandteil der Ausbildung ist. Mit einer Vielzahl verschiedener Aufgabenstellungen, mit ergänzenden Hinweisen sowie vollständigen und kommentierten Lösungswegen ist diese Aufgabensammlung in besonderem Maße für das Selbststudium geeignet.

Autorentext

Professor Dr. Eckhard Worch, TU Dresden



Inhalt
Vorbemerkungen.- 1 Einfache stöchiometrische Berechnungen.- 1.1 Aufgaben.- 1.2 Hinweise.- 2 Kolligative Eigenschaften.- 2.1 Aufgaben.- 2.2 Hinweise.- 3 Gas-Wasser-Verteilungsgleichgewichte.- 3.1 Aufgaben.- 3.2 Hinweise.- 4 Säure-Base-Gleichgewichte.- 4.1 Aufgaben.- 4.2 Hinweise.- 5 Auflösung und Fällung.- 5.1 Aufgaben.- 5.2 Hinweise.- 6 Komplexgleichgewichte.- 6.1 Aufgaben.- 6.2 Hinweise.- 7 Redoxgleichgewichte.- 7.1 Aufgaben.- 7.2 Hinweise.- Lösungen zu den Aufgaben.- Lösungen zu Kapitel 1.- Lösungen zu Kapitel 2.- Lösungen zu Kapitel 3.- Lösungen zu Kapitel 4.- Lösungen zu Kapitel 5.- Lösungen zu Kapitel 6.- Lösungen zu Kapitel 7.- Formelsammlung.- Verzeichnis der Symbole und Abkürzungen.- Literaturhinweise.
Titel
Klausurtraining Hydrochemische Berechnungen
EAN
9783322800237
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
136
Auflage
2000
Lesemotiv