Kurz gefasst - leicht umsetzbar in der Praxis - orientiert an den aktuellen Standards in Diagnostik und Therapie

Wie schon in der 1. Auflage des Praxisbuchs legen die Herausgeber, alles Experten auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie, Wert auf Klarheit und Übersichtlichkeit in der Darstellung des wesentlichen praktischen Wissens. Alle Kapitel wurden gründlich aktualisiert.

Ärzte in Klinik und Praxis, die Patientinnen mit bösartigen Tumoren der Genitalien und der Mamma behandeln, erhalten eine präzise Orientierung zum diagnostischen und therapeutischen Konzept. Anhand der einheitlich strukturierten Kapitel ist die gesuchte Information rasch zu finden.

Neue Kapitel in dieser Auflage: Karzinosarkom des Uterus, Intraperitoneale Chemotherapie und häufig verwendete medikamentöse Therapieschemata



Orientiert an den aktuellen Standards in Diagnostik und Therapie Einfache Umsetzung im klinischen Alltag Plus neue Kapitel: Karzinosarkom des Uterus, Intraperitoneale Chemotherapie, Häufig verwendete medikamentöse Therapieschemata Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Kurz gefasst, leicht umzusetzen und an aktuellen Standards orientiert - so präsentieren die Herausgeber das wesentliche Praxis-Wissen auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie. Ärzte, die Patientinnen mit bösartigen Tumoren der Genitalien und der Mamma behandeln, erhalten eine präzise Orientierung zum diagnostischen und therapeutischen Konzept. Für die neue Auflage wurde der Inhalt gründlich aktualisiert und weitere Kapitel zur intraperitonealen Chemotherapie und zu häufig verwendeten medikamentösen Therapieschemata hinzugefügt.



Inhalt
Maligne Tumoren der Mamma.- Maligne epitheliale Tumoren des Corpus uteri (ausschließlich des Karzinosarkoms).- Karzinosarkome des Uterus.- Maligne, nichtepitheliale Tumoren des Corpus uteri (ausschließlich des Karzinosarkoms).- Maligne Tumoren der Cervix uteri.- Maligne epitheliale Tumoren des Ovars.- Intraperitoneale (i.p.) Chemotherapie in der Behandlung des Ovarial- und Tubenkarzinoms.- Maligne nichtepitheliale Tumoren des Ovars.- Metastatische Tumoren im Ovar.- Maligne Tumoren der Vagina.- Maligne Tumoren der Vulva.- Maligne Tumoren der Tube.- Primäres Karzinom des Peritoneums.- Trophoblasttumoren.- Chemotherapie und gezielte Tumortherapie.- Radiotherapie.- Lymphödem.- Allgemeine supportive Maßnahmen in der gynäkologischen Onkologie.- Medikamentöse Schmerztherapie.- Psychische Probleme und Interventionen bei Krebspatientinnen.- Burn-out-Syndrom in der Arbeit mit Krebsbetroffenen.- Sexualität nach der Therapie gynäkologischer Malignome.- Ernährungsberatung während einer Chemo-/Hormontherapie.- Komplementärmedizinische Maßnahmen.
Titel
Praxisbuch Gynäkologische Onkologie
EAN
9783540783275
ISBN
978-3-540-78327-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
22.02.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
332
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., erw. u. überarb. Aufl. 2009
Lesemotiv